Überblick zu SED-Unterlagen Verzeichnis bald online
01.08.2002, 13:37 UhrEin Verzeichnis von früher streng geheimen SED-Unterlagen kommt jetzt ins Internet. Damit kann ein Archivbesuch besser geplant werden, sagte Bundesarchiv-Präsident Hartmut Weber.
Ab dem 5. August präsentiert das Bundesarchiv erstmals online eine Übersicht zu Unterlagen über die DDR-Führungsspitze und deren Sitzungen sowie zu Papieren über Organisationen wie FDJ (Freie Deutsche Jugend), FDGB (Freier Deutscher Gewerkschaftsbund) und DSF (Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft). Auch Nachlässe von DDR-Politikern wie Walter Ulbricht sind in der Übersicht enthalten.
Für die Materialien gebe es keine Sperrfristen. Die Original-Unterlagen können dann im Lesesaal des Bundesarchivs eingesehen werden.
Quelle: ntv.de