Technik

Web als Infoquelle Vom Handy zum Auto

Trotz der finanziellen Einbrüche in der IT-Branche scheint das Medium Internet selbst an Popularität gewonnen zu haben. Laut der neusten Analyse des Instituts für Demoskopie Allensbach wird die Nutzung des Webs für die Bevölkerung immer selbstverständlicher. Mittlerweile sei fast jeder zweite der 14- bis 64-jährigen Deutschen online.

Die bedeutendste Rolle kommt dem Internet zwar nach wie vor als aktuelles Informationsmedium zu Politik, Sport und Veranstaltungen zu. Doch sei laut der Studie Dabei eine Verschiebung von der Information über Themen wie Computer, Software und Telekommunikation hin zu klassischen Produktsparten wie Sportartikel, Pkw und Mode zu beobachten.

Auch im Bereich Touristik und Reisen gewinne das Web an Bedeutung. So gaben 62 Prozent der rund 10.000 Befragten an, dass sie bereits Fahr- und Flugpläne aus dem Netz abgerufen haben. Knapp 44 Prozent holen sich häufiger Verkehrsinformationen aus dem Web und 71 Prozent Infos über Reiseziele.

Der Anteil der Online-Käufer nehme ebenfalls kontinuierlich zu. Inzwischen hätten bereits 30 Prozent aller Befragten Erfahrungen mit Online-Käufen und -Buchungen, unter den Online-Nutzern rund zwei Drittel (65,6 Prozent).

Dabei wird die Haltung zu E-Commerce zunehmend positiver, kritische Anmerkungen und Unsicherheiten in puncto Datensicherheit werden allmählich seltener. Die Anhänger des E-Commerce schätzen mehr und mehr vor allem die Möglichkeit des Preisvergleichs, der raschen Information, wie weit bestimmte Artikel und Dienstleistungen vorrätig sind, und die Möglichkeit, via Internet auf Schnäppchensuche zu gehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen