Kein WM-Spiel verpassen WLAN-DVB-T für unterwegs
17.05.2014, 14:01 Uhr
Der Terratec Cinergy Mobile WiFi im Team mit einem iPad mini.
(Foto: kwe)
Terratec bietet mit dem Cinergy Mobile WiFi einen günstigen WLAN-DVB-T-Empfänger an, mit dem man unterwegs auch in schwierigen Empfangssituationen noch bequem fernsehen kann. Eigentlich perfekt für die kommende WM, oder?
DVB-T-Empfänger für Tablets und Smartphones gibt es wie Sand am Meer. Das Problem bei den meisten Sticks ist aber, dass sie an das Gerät gesteckt werden müssen und man dort fernsehen muss, wo der Empfang gut ist. Die Lösung ist ein Empfänger, der das TV-Signal über eine eigene WLAN-Verbindung überträgt. Rechtzeitig zur bald startenden Fußball-WM in Brasilien hat Terratec den Cinergy Mobile Wifi vorgestellt, der online bereits für rund 75 Euro zu haben ist.
Der Empfänger selbst ist nur etwa so groß wie eine Streichholzschachtel und fast ebenso leicht. Für den Empfang hat er eine kleine Teleskopantenne, die bei schwächerem Signal durch eine stärkere Magnetfußantenne ersetzt werden kann. Außerdem ist im Lieferpaket ein USB-Ladegerät inklusive Kabel enthalten.
Um das Gerät nutzen zu können, benötigt man die App Air DTV WiFi, die es kostenlos für iOS- und Android-Geräte gibt. Ist sie installiert, sucht man in den Einstellungen nach dem WLAN-Signal des eingeschalteten Empfängers, verbindet das Smartphone oder Tablet und startet danach einen Sendersuchlauf.
Guter Empfang, spartanische App
Die Einrichtung klappte im Test sowohl auf einem iPad mini als auch auf einem Nexus 5 schnell und problemlos. Der Empfang war sehr gut, Bild und Ton waren synchron und auch beim Senderwechsel ließ sich der Cinergy Mobile WiFi nicht allzu viel Zeit. In zehn Metern Entfernung blieb das Bild immer stabil, darüber hinaus riss gelegentlich die WLAN-Verbindung ab. Auch in Randgebieten oder in ungünstiger Stadtlage blieb die Terratec-Box mit der Zusatz-Antenne auf Empfang. Auf dem freien Land muss man aber damit rechnen, nicht nur den Anpfiff zu verpassen.
Die Software der App ist zwar spartanisch ausgestattet und die iOS-Version gibt's aktuell nur auf Englisch. Sie ist aber übersichtlich und leicht zu bedienen. Aufzeichnungen sind zwar möglich, man muss sie aber direkt starten und stoppen. Der elektronische Programmführer zeigt leider nur Sendungen und Uhrzeiten an. Aufnahmen lassen sich dort nicht programmieren und Infos zur Sendung gibt's im EPG ebenfalls nicht. Schlecht: Die iOS-App wird aktuell nur in Englisch angeboten.
Alles in allem ist der Cinergy Mobile Wifi eine gute Hilfe, um WM-Spiele oder andere Fernsehsendungen unterwegs zu verfolgen, ohne sein Datenvolumen abzuschmelzen. Die etwas dürftigen Apps macht das kleine Gerät durch einen stabilen Empfang und eine gute Übertragung wett.
Quelle: ntv.de