Technik

Ersatz für Ubuntu WeTab läuft mit MeeGo

MeeGo soll dem WeTab zu mehr Leistung verhelfen.

MeeGo soll dem WeTab zu mehr Leistung verhelfen.

(Foto: WeTab)

Schluss mit Ubuntu, das WeTab kommt mit MeeGo. Wie jetzt auf der IFA bekannt gegeben wurde, wird das WeTab auf der freien Linux Distribution basieren. Im Vergleich zur vorherigen Ubuntu-Version soll das Tablet nun schneller und zuverlässiger arbeiten. Die Benutzeroberfläche ändert sich durch das neue Betriebssystem aber nicht.

MeeGo ist von Nokia und Intel entwickelt worden und kommt nun zum ersten Mal auf einem Tablet zum Einsatz. Neben Linux-Programmen sollen auch Android- und Adobe-Air-Anwendungen laufen. Apps können im WeTab-Market heruntergeladen werden. Ein bisschen von Ubuntu bleibt dem WeTab erhalten: Der Mediaplayer Banshee wird übernommen. Das WeTab soll noch im September erscheinen.

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen