Technik

Nur ein Gerücht? Wirbel um Facebook-Handy

Im Internet sorgt ein Bericht für Aufsehen, in dem es heißt, Facebook baue ein eigenes Handy. Das soziale Netzwerk dementiert zwar, kann aber nicht so richtig überzeugen.

Die Facebook-App für Android ist von "tief integriert" noch weit entfernt..

Die Facebook-App für Android ist von "tief integriert" noch weit entfernt..

Das Magazin Techcrunch will von Insidern erfahren haben, dass Facebook ein eigenes Smartphone herausbringen will. Genau genommen entwickle das soziale Netzwerk die Software, steht dort. Die Hardware soll von einem Drittanbieter kommen.

Das liest sich spektakulär, aber warum sollte Facebook so etwas machen? Laut Techcrunch macht sich das Unternehmen von Mark Zuckerberg Sorgen, dass Facebook-Apps für iPhone und Android auf die Dauer nicht ausreichen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders die Kontaktlisten auf den Telefonen sollen die Gier der Facebook-Macher wecken. Und an die kommt man nur ran, wenn man das Betriebssystem kontrolliert.

Techcrunch hat sogar erfahren, wer mit dem Geheimprojekt beauftragt wurde: Joe Hewitt und Matthew Papakipos. Beide haben Erfahrung mit Betriebssystemen. Hewitt war einer der Firefox-Entwickler und arbeitete danach am Projekt "Parakey", einem webbasierten Operationssystem. Parakey wurde von Facebook 2007 gekauft. Außerdem hat Hewitt für Facebook alle iPhone-Apps gemacht. Papakipos passt ebenfalls perfektins Bild: Er leitete bis Juni das Google-Chrome-OS-Team.

Wie man's nimmt ...

Facebook hat den Bericht demementiert. Man konzentriere sich darauf, Facebook noch tiefer in bestehende Plattformen zu integrieren, teilte Sprecher Jaime Schopflin mit. Als Beispiel nennt er das INQ1, ein günstiges auf soziale Netzwerke spezialisiertes Telefon, das hierzulande so gut wie unbekannt ist. Papakipos und Hewitt arbeiteten an diesem Projekt, schreibt Schopflin.

Irgendwie ist das Dementi auch eine Bestätigung. Denn die Grenze von "tief integriert" zum eigenen Handy sind fließend. Außerdem scheint es wenig plausibel zu sein, dass das nach Profit gierende Facebook zwei begehrte Experten wie Hewitt und Papakipos in einem so brotlosen Projekt wie dem INQ1 versenkt. Es sei denn, es ist nur eine Vorstufe. Und schließlich: Was bedeutet schon ein Dementi? Google hat ebenfalls abgestritten, ein eigenes Smartphone zu entwickeln - und dann das Nexus One herausgebracht.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen