70er Jahre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 70er Jahre

Blick über das Gebäude des Restaurants auf dem Drachenfels bei Königswinter im Siebengebirge auf den Hochwasser führenden Rhein.
11.01.2011 14:50

Beton-Monster vom Drachenfels Das "Ungetüm" muss weichen

Der Drachenfels bei Bonn gilt als meistbestiegener Berg Europas. Vom Gipfel der Rheinromantik verkam er allerdings zum Kaffeefahrten-Ziel. Nun wird ein Neuanfang versucht: Das Ungetüm vom Drachenfels, ein Betonklotz aus den 70er Jahren, wird abgerissen.

Joan Baez hat zu sich selbst gefunden.
09.01.2011 16:48

Ikone der 60er Jahre Joan Baez wird 70

Ein halbes Jahrhundert liegt zurück, seit Joan Baez mit ihrem trotzigen "We Shall Overcome" erstmals zum Protest gegen soziale Missstände aufrief. Nach außen kämpferisch war sie innerlich lange ein psychisches Wrack. Heute macht sie "einfach nur schöne Lieder".

Berlusconi steht derzeit mächtig unter Druck.
20.11.2010 17:08

Enger Vertrauter war Mittelsmann Berlusconi: Mafia-Verbindungen?

Über die Zeit, bevor Italiens Staatschef Berlusconi in die Politik ging, wird viel spekuliert. Nun verurteilt ein Gericht einen engen Vertrauten des Ministerpräsidenten zu sieben Jahre Haft. Er soll in den 70er Jahren der Verbindungsmann zwischen Berlusconi und der Cosa Nostra gewesen sein.

"Ich schäme mich nicht": Ingrid Steeger (Archivbild von 2004).
05.11.2010 13:09

Klimbim kaum noch drin Ingrid Steeger erhält Hartz IV

In den 70er Jahren träumten nicht wenige Männer davon, sie einmal ein wenig näher kennen zu lernen. An der Seite von Elisabeth Volkmann in "Klimbim" oder aber von Iris Berben in "Zwei himmlische Töchter" wurde Ingrid Steeger zum Sexsymbol. Doch die fetten Jahre sind für sie offenbar vorbei.

Das Bitter-Sondermodell des Opel Insignia: Das fette "B" als Markenlogo darf natürlich nicht fehlen.
08.08.2010 09:29

Die Kultcoupés der 70er im Blick Bitter veredelt den Opel Insignia

Mit einem Sondermodell des Opel Insignia meldet sich Erich Bitter im Kreis der Pkw-Hersteller zurück. Mit kraftvoller Leistung und edler Ausstattung soll das Fahrzeug an die Kultcoupés der 70er Jahre anknüpfen, mit denen der Auto-Enthusiast aus dem Bergischen Land einst für Furore sorgte. Axel F. Busse

Sein Zustand bleibt trotz allem besorgniserregend: Al Jarreau.
23.07.2010 14:54

Jazzstar im Krankenhaus Jarreau außer Lebensgefahr

Er ist mit 70 Jahren immer noch auf Tour - und eigentlich wollte Al Jarreau in den kommenden Tagen in Deutschland auftreten. Doch nun liegt er in einer Klinik. Wenigstens in einer Hinsicht konnten die Ärzte inzwischen Entwarnung geben: Die anfängliche Lebensgefahr besteht nicht mehr.

Blick auf das Werksgelände.
08.07.2010 13:21

"Der Salzstock ist tot" Geologe zweifelt an Gorleben

Beim Bundestags-Untersuchungsausschuss zu Gorleben werden erneut Zweifel an der Eignung des Salzstocks als Atommüllendlager laut. Schon in den 70er/80er Jahren seien Risiken für die Standfestigkeit erkannt worden.

Zunächst hatten sich die USA als Entdecker des ungeheuren Mineralienschatzes bezeichnet.
17.06.2010 13:19

Ein Stück vom Kuchen Afghanistan versteigert Schätze

Der "von den USA entdeckte Reichtum Afghanistans" beruht auf Erkenntnissen aus den 60er und 70er Jahren - unter geologischer Vorarbeit der Deutschen. Das heißt, jeder, der in Afghanistan Krieg führte, hätte davon wissen müssen. Jetzt schreibt das Land seine Bodenschätze zur Erschließung aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen