90er Jahre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 90er Jahre

Ein Stacheldrahtzaun sichert ein Asylbewerberheim in Leipzig.
03.07.2012 12:40

Erstmals seit 1997 Zahl der Asylbewerber steigt

In den 90er-Jahren war das Thema Asyl viel diskutiert. Doch die Fallzahlen sanken - und das Thema geriet aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit. Nun gibt es in Deutschland wieder mehr Asylbewerber, die meisten von ihnen stammen aus Serbien. Hier kommt der Autor hin

Ratko Mladic sieht sich selbst als Kämpfer für die "gerechte nationale Sache".
16.05.2012 09:59

Prozess gegen "Schlächter vom Balkan" Mladic zeigt keine Reue

Der Ex-Militärchef der bosnischen Serben, Mladic, wird als "Schlächter vom Balkan" tituliert. Er soll mitverantwortlich sein für den Tod Tausender Menschen während des Bosnienkriegs in den 90er Jahren. Nun wird dem heute 70-Jährigen vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag der Prozess gemacht. Der General ist sich keiner Schuld bewusst.

Das Kopftuch ist auch heute noch ein Markenzeichen von Axl Rose.
12.04.2012 11:03

Er will nicht in die Ruhmeshalle Axl Rose setzt auf Verzicht

Mit der Band Guns N'Roses verkauft Axl Rose in den 80er- und 90er-Jahren rund 100 Millionen Alben. In die Hall of Fame des Rock and Roll will der Sänger mit den bunten Kopftüchern trotzdem nicht. Die Band ist heute um etliche markante Mitglieder ärmer und feiert keine großen Erfolge mehr.

Frank Schwerdt ließ sich von Uwe Mundlos kutschieren.
12.03.2012 22:19

Stärker vernetzt als angenommen NSU enger mit NPD verbandelt

Der Thüringer NPD-Landeschef Schwerdt lässt sich Ende der 90er Jahre vom NSU-Mitglied Mundlos chauffieren. Außerdem ist Schwerdt auf einem Foto mit Beate Zschäpe zu sehen. Die Ermittler sehen darin einen Beweis, dass die Terrorzelle NSU mehr mit der NPD zu tun hatte, als bislang angenommen.

Berlusconis Verteidiger haben ihren Mandanten erneut vor einer Strafe bewahrt.
25.02.2012 15:10

Straftaten verjährt Berlusconi kommt erneut davon

Ein italienisches Gericht stellt einen Korruptionsprozess gegen den früheren Regierungschef Berlusconi ein. Die Vorwürfe seien verjährt, befinden die Richter in Mailand. Berlusconi war angeklagt, seinem früheren Anwalt Mills in den 90er Jahren für Falschaussagen 600.000 Dollar gezahlt zu haben. Doch drei weitere Verfahren laufen noch.

Der Frontmann der Simple Minds: Jim Kerr.
10.02.2012 21:37

Volle Packung Simple Minds Sechs Scheiben – fünfmal große Musik

Simple Minds gehören zu den prägenden Rockformationen der 80er und 90er Jahre. Kaum politisch, wie bei ihrem "Belfast Child" oder der Bearbeitung von Peter Gabriels unsterblichem "Biko", aber immer brillant sind die ersten fünf Alben. Jetzt wurden sie in einer ansprechenden Box erneut veröffentlicht. Mit vielen Beigaben, die bisher nicht in digitaler Form zu haben waren. von Manfred Bleskin

2012-02-08T052600Z_01_STL517_RTRMDNP_3_USA-CAMPAIGN-SANTORUM.JPG6379480298957049819.jpg
08.02.2012 20:30

Santorums Durchbruch Drei Siege, die nichts ändern

In den USA suchen die Republikaner verzweifelt nach der "konservativen Alternative" zu Mitt Romney. Zuletzt schien die Wahl auf Newt Gingrich gefallen zu sein, diesen nicht ganz lupenreinen Wiedergänger der 90er Jahre. Nun geht Rick Santorum als Sieger aus drei Vorwahlen hervor. Für ihn ist es ein Durchbruch. Ändern wird es nichts.

Konservativ, aber irgendwie nicht seriös genug: Rick Santorum.
08.02.2012 12:40

Santorums Durchbruch Drei Siege, die nichts ändern

In den USA suchen die Republikaner verzweifelt nach der "konservativen Alternative" zu Mitt Romney. Zuletzt schien die Wahl auf Newt Gingrich gefallen zu sein, diesen nicht ganz lupenreinen Wiedergänger der 90er Jahre. Nun geht Rick Santorum als Sieger aus drei Vorwahlen hervor. Für ihn ist es ein Durchbruch. Ändern wird es nichts. von Hubertus Volmer

Äußerlich künden vor allem in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger und Radhäuser vom jüngsten Jahrgang des siebensitzigen Crossovers.
03.02.2012 14:33

Alter Schwede Volvo XC90 neu geschminkt

Er ist mit Abstand der dienstälteste Volvo und sogar Senior im Club der großen SUV. Eine Studie des ersten schwedischen SUV debütierte bereits im Jahr 2000. Jetzt haben die Schweden ihrem Exportschlager XC 90 etwas Kosmetik gegönnt.

Der DeZir präsentiert in den Design-Studien von Renault die Zeit, in der sich zwei junge Menschen ineinander verlieben.
01.02.2012 15:15

Lebenszyklus-Design Renault erfindet seine Linien neu

Design-Studien erzählen viel über die Ideen der Autohersteller. Zu den Visionären gehörte lange Renault. Bis mit dem Nonkonformismus die Grenze des allgemeinen Geschmacks überschritten wurden. Reumütig zogen sich die Franzosen in den 90er Jahren in das Gleichmaß zurück. Mit Design-Chef Laurens van Acker ist der Mut zurück. von Holger Preiss

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen