90er Jahre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 90er Jahre

kein Bild
27.05.2013 14:58

Politstar und kühler Machtmensch Henry Kissinger wird 90

Er ist so etwas wie der erste weltweite "Politstar", als Außenminister der USA wird er gar mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Doch der verschmitzte Franke hat auch eine andere Seite. Kritiker werfen ihm ein skrupelloses Vorgehen in Vietnam, Kambodscha und Chile vor. Heute wird Henry Kissinger 90 Jahre alt.

Como.jpg
26.05.2013 09:52

Berlin, Neapel, zwei Männer, eine Frau Von Liebe und Freundschaft

Verlassen von seiner Frau kann sich Jazzpianist Tom Holler nicht zur Italien-Konzerttour aufraffen. Aber dort könnte er Betty wiedertreffen. Und vielleicht verstehen, warum sie ihn seinen besten Freund kosten musste. Ein Roman über Liebe und Leben im Berlin der 90er Jahre von marinafon-Sängerin Monika Zeiner. Von Samira Lazarovic

Eine Szene aus 'Viva Forever' zeigt die Protagonistinnen. Die Spice Girls selbst treten nicht in dem Musical auf.
02.05.2013 16:21

Von wegen "Viva Forever" Musical der Spice Girls wird abgesetzt

Mitte der 90er Jahre formieren sich Scary, Baby, Ginger, Posh und Sporty zu den Spice Girls. Die britische Girlgroup wird zur erfolgreichsten der Welt. Seit dem vergangenen Jahr haben sie sogar ein eigenes Musical. Doch das ist alles andere als ein Kassenhit.

Den Oscar bekam Walken 1979 für seine Rolle in "The Deer Hunter".
31.03.2013 07:33

Der Mann für jede Nebenrolle Christopher Walken wird 70

Christopher Walken ist Hollywoods großer Mann für Nebenrollen. Als gebrochener Vietnam-Veteran oder als Bösewicht mit Pokerface wirkt er beängstigend. Nun wird er 70 - aber natürlich dreht der Oscarpreisträger weiter Filme.

38225171.jpg
20.03.2013 17:14

Viel mehr Opfer als angenommen Staat unterschätzt rechte Gewalt

Wie viele Menschen sterben an den Folgen rechtsextremer Straftaten? Laut Bundesregierung waren es seit der Wiedervereinigung 63. Journalisten haben nun aufgrund rund 90 weitere Fälle ermittelt, die in der Statistik nicht auftauchen. Vor allem in den 1990er Jahren seien rechtsextreme Hintergründe von Verbrechen vertuscht worden.

Die Mitglieder der US-Boybands New Kids on the Block und Backstreet Boys  bei ihrem gemeinsamen Auftritt als NKOTBSB in Rotterdam am 1. Mai 2012.
23.01.2013 08:48

Old Kids on the Block Ex-Boybands zusammen auf Tour

In den 80er und 90er Jahren brachten die Boygroups New Kids on the Block, Boyz II Men und 98 Degrees weltweit die Mädchen zum Kreischen. Nun wollen sie wohl austesten, ob das immer noch klappt - sie gehen zusammen auf Tournee. Und sie "sind richtig aufgeregt".

In der Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in München.
15.01.2013 08:51

Flucht aus Serbien und Afghanistan Deutlich mehr Asylbewerber

Besonders aus Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina zieht es die Menschen im vergangenen Jahr nach Deutschland, aber auch aus Syrien. Obgleich die Zahl der Asylbewerber 2012 im Vergleich zum Vorjahr deutlich ansteigt, bleibt sie weit hinter denen der 90er Jahren zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen