90er Jahre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 90er Jahre

Von 1974 bis 1979 war Walter Scheel deutsches Staatsoberhaupt.
08.07.2009 08:00

"Mister Bundesrepublik" Walter Scheel wird 90

Walter Scheel war in den 1960er und 70er Jahren einer der populärsten deutschen Politiker. Und nicht nur das. Als Sänger machte er das Volklied "Hoch auf dem gelben Wagen" zu einem Hit.

1951 demonstriert Hass in Frankfurt seine Tauchtechnik und stellt seinen Film "Abenteuer im Roten Meer" vor.
22.01.2009 10:14

"Flossenmensch und Herr der Haie" Hans Hass wird 90

Er ist der Ehrenretter für die als mordende Bestien verschrienen Haie und Fotograf einer Unterwasserwelt, die er durch seine Bücher und Filme schon früh zugänglich machte. Nun wird Hans Hass 90 Jahre alt.

kein Bild
06.10.2008 12:06

Passatkonkurrent aus Köln Der Mondeo von Ford

Der Mondeo von Ford ist in der Mittelklasse seit vielen Jahren eine feste Größe neben Modellen wie dem Volkswagen Passat oder dem Opel Vectra. Beim Mondeo handelte es sich in den 90er Jahren noch um eher unauffällige und biedere Fahrzeuge.

kein Bild
28.08.2008 13:00

Britischer Immobilienmarkt Hauspreise purzeln

Auf dem in eine schwere Krise geratenen britischen Häusermarkt verfallen die Preise im Rekordtempo. Die Immobilien sind mittlerweile zehn Prozent günstiger zu haben sind als vor einem Jahr. Einen derartigen Preisverfall hat es in dem vormals boomenden Häusermarkt seit Anfang der 90er nicht mehr gegeben.

kein Bild
16.06.2008 20:18

Nach dem Nein Europa macht weiter

Eine Hängepartie wie vor drei Jahren soll es dieses Mal nicht geben. Und doch ist die Reaktion der EU auf das irische Nein zum Vertrag von Lissabon dieselbe wie 2005 nach dem Scheitern der EU-Verfassung in Frankreich und den Niederlanden: Weitermachen wie bisher. Im Gespräch ist das dänische Modell, das bereits Anfang der 90er Jahre zum Erfolg führte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen