Abmahnung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abmahnung

Echte Abmahnungen muss man ernst nehmen. Die Mail von "Dr. Kroner & Kollegen" kann man aber getrost in den Papierkorb befördern.
20.03.2012 14:53

Wer hat Angst vor Megaupload? Abmahnungen per E-Mail

Megaupload war ein sogenannter One-Click-Hoster, die IP-Adressen der Nutzer lassen sich kaum zurückverfolgen. Die von manchen befürchtete Abmahn-Welle ist daher bislang ausgeblieben. Allerdings versuchen Betrüger, aus der Megaupload-Schließung Profit zu schlagen.

Auch Apple-Kunden haben in Europa mindestens zwei Jahre Gewährleistungsanpruch - ohne Extra-Kosten.
19.03.2012 15:59

Irreführende Garantie Apple kassiert Abmahnung

Wer ein Apple-Produkt kauft, kann gleich noch eine Garantieverlängerung dazu buchen. Die ist allerdings nicht ganz billig, zwei Jahre Sicherheit kosten etwa bei einem iPad knappe 80 Euro. Was Apple dabei verschweigt: In der EU haben Käufer ohnehin zwei Jahre Gewährleistungsanspruch. Verbraucherschützer schicken dem Konzern nun eine Abmahnung.

Vielleicht berechtigt, aber oft überzogen: Wer wegen illegalen Downloads abgemahnt wird, sollte nicht gleich zahlen.
29.12.2011 11:04

Abmahnanwälte und dubioses Inkasso Neue Regeln gegen Abzocker

Das Geschäft mit den Abmahnungen boomt. Neben Privatpersonen sind vor allem kleine Firmen betroffen, die für den Schrieb vom Anwalt locker vierstellige Summen überweisen sollen. Die Bundesjustizministerin will Abmahnanwälte nun in die Schranken weisen. Auch unseriösen Inkassofirmen und Telefonbetrügern soll es an den Kragen gehen.

Manche Wochenenden sind wirklich beschissen. Nur wünschen sollte man so etwas niemandem.
28.10.2011 15:15

"Beschissenes Wochenende" Abmahnung kann folgen

Zu den arbeitsvertraglichen Pflichten eines Mitarbeiters gehört es zweifellos, respektvoll mit Kollegen umzugehen. Wer seinem Vorgesetzten ein "beschissenes Wochenende" wünscht, verstößt gegen diese Pflicht und riskiert unter Umständen eine Abmahnung.

kein Bild
26.04.2011 11:36

Unter Beobachtung Abmahnungen kein Mobbing

Wird ein Mitarbeiter immer wieder vom Chef abgemahnt, ist das noch kein Beweis für Mobbing. Auch dann nicht, wenn sich einige Abmahnungen im Nachhinein als unwirksam erweisen.

15.02.2011 12:18

Abzocke bei Dispozinsen Banken abgemahnt

Verbraucherschützer mahnen zehn Banken wegen Abzocke bei Dispozinsen ab. Die Zinspolitik der Banken sei unverschämt, teilt der Verbraucherzentrale Bundesverband mit. An den Zinsen ändert die Abmahnung - zumindest vorerst - aber nichts.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen