Abmahnung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abmahnung

kein Bild
13.05.2009 16:12

Keine Panik Was tun bei einer Abmahnung?

Arbeitnehmer sollten auf eine Abmahnung nie spontan antworten. Stattdessen empfiehlt es sich, ruhig zu bleiben und die Abmahnung zuerst von einem Anwalt auf Fehler überprüfen lassen.

kein Bild
12.04.2008 08:00

Trotz Dauerärger Azubi hat Bleiberecht

Einem Auszubildenden kann nicht einfach fristlos gekündigt werden, selbst wenn er seinen Meister an den Rand des Wahnsinns treibt. Und ohne Abmahnung geht garnichts.

kein Bild
20.02.2008 13:45

Abmahnung kein rechtlicher Vorteil Kündigung wegen Krach

Vermieter können ihren Mietern nicht wirksam mit fristloser Kündigung wegen Ruhestörung drohen. Eine entsprechende Abmahnung ist rechtlich bedeutungslos. Sie ist aber Hinweis auf angebliches Fehlverhalten. Und der Mieter kann sie nicht anfechten.

kein Bild
04.02.2008 14:27

Kündigung ohne Abmahnung Wer droht fliegt raus

Bedroht ein Arbeitnehmer einen Kollegen, ist das als Pflichtverstoß zu werten. Eine ordentliche Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung ist dann gerechtfertigt, entschied das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz in Mainz.

Er bloggt jetzt mit Anwalt: Rainer Bartel
08.10.2007 07:55

Abmahnungen Blogger vor Gericht

Alles fing mit dem Werbespot eines großen Elektromarkts an, die in Rainer Bartels Lieblingssendung platzte. Er machte seinem Ärger prompt in seinem Weblog Luft – nicht ohne Folgen.

Die Abmahnung landet in der Personalakte.
27.08.2007 07:58

Kurz vor der Kündigung Abmahnung ist letzte Warnung

Neigen Sie dazu, regelmäßig und unentschuldigt zu spät ins Büro zu kommen? Schludern Sie bei der Bearbeitung der Akten oder haben sie sich krank gemeldet, um stattdessen zwei Tage Urlaub zu machen? Dann kann es passieren, dass der Chef Ihnen eine Abmahnung schickt.

kein Bild
08.01.2007 10:29

Urlaub ohne Erlaubnis Kündigung gerechtfertigt

Einem Arbeitnehmer droht die Kündigung ohne Abmahnung, wenn er ohne Erlaubnis des Arbeitgebers seinen Urlaub antritt. Das geht aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz in Mainz hervor.

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen