Abmahnung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abmahnung

redtube.JPG
26.03.2014 13:55

Teure Abmahnungen Schadensersatz für Redtube-Nutzer?

250 Euro sollten Besucher des Videoportals Redtube zahlen, weil sie die falschen Pornofilme angeklickt hatten. Inzwischen ist klar: Die Abmahnungen waren unzulässig. Jetzt können die Betroffenen versuchen, ihr Geld zurückzuholen.

Ein falscher Download - und schon droht die Abmahnfalle. Foto: Oliver Berg
19.08.2013 16:34

150 Euro sollten reichen Gericht begrenzt Abmahn-Gebühren

800 Euro für ein Video, 2000 Euro für einen Film - bei der Abmahnung von Urheberrechtsverletzungen sind Anwälte nicht zimperlich. Eine gesetzliche Gebührendeckelung soll kommen. Das Amtsgericht Hamburg schiebt überzogenen Forderungen schon jetzt einen Riegel vor.

Der Flug muss bezahlt werden, lange bevor die Maschine abhebt.
22.05.2013 17:13

Voller Flugpreis gleich bei Buchung Große Airlines kassieren Abmahnung

Wer einen Flug bucht, muss einen großen Teil der Rechnung sofort bezahlen,manchmal auch den kompletten Preis. Die Verbraucherzentrale NRW hält das für unzulässig, schließlich würden Kunden damit ein Risiko eingehen. Fünf große Fluggesellschaften bekommen nun eine Abmahnung ins Haus.

Fragwürdige Boni: Ein Anbieter von Ökostrom dankte seinen Neukunden mit einer Fernreise nach Dubai - die nicht gerade öko ist. Foto: Franziska Koark
21.05.2013 19:18

Nach Abmahnung von vzbv Care Energy schraubt an Geschäftsbedingungen

250.000 Kunden beziehen ihren Strom über Care Energy. Verbraucherschützern ist der Billig-Stromanbieter nicht geheuer. Denn nicht nur die Preise sind ungewöhnlich günstig, auch die Vertragsmodalitäten weichen ab von dem, was in der Branche üblich ist. Nun will Care Energy transparenter werden.

Trotz eines Sturms der Entrüstung hält Telekom-Chef Obermann an seinen Plänen für eine Daten-Obergrenze fest. Foto: Oliver Berg
06.05.2013 13:30

Tempo-Drosselung im Kleingedruckten Telekom abgemahnt

Mit so viel Gegenwind hat man bei der Deutschen Telekom wohl kaum gerechnet: Seit bekannt wurde, dass der Konzern ab 2016 die Surfgeschwindigkeit bremsen will, ist die öffentliche Empörung groß. Jetzt schickt die Verbraucherzentrale NRW eine Abmahnung. Bald könnten sich die Gerichte mit dem Thema Datendrosselung befassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen