Abu Dhabi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abu Dhabi

Viermal zeigte Sebastian Vettel zuletzt die Siegerfaust, uneinholbar in Führung ist er im WM-Rennen trotzdem noch nicht.
01.11.2012 19:30

"Gibt's hier was umsonst?" Vettel scherzt und stapelt tief

Nach vier Siegen in Serie hat Sebastian Vettel allen Grund für gute Laune. In Abu Dhabi wirkt der WM-Spitzenreiter ausgesprochen entspannt, zeigt aber verbal den Vettel-Finger, als Warnung. Gegner Fernando Alonso verrät seine Strategie für die Aufholjagd, während Ex-Champion Niki Lauda gratuliert - Vettel.

Der arabische Staatsfonds Aabar hat sich von sämtlichen Daimler-Anteilen getrennt.
11.10.2012 19:49

Aabar verkauft Anteile Staatsfonds steigt bei Daimler aus

Einer der wichtigsten Großaktionäre des Daimler-Konzerns steigt aus: Der Staatsfonds des arabischen Emirats Abu Dhabi stößt sämtliche Anteile an dem Autobauer ab. Doch so ganz trennen wollen sich die Scheichs von einer ihrer prominentesten Beteiligungen dann doch nicht.

Laut Watzke hätte ein Scheich beim BVB keine Chance.
01.10.2012 11:01

"Würde Scheich nicht mal empfangen" Watzke kritisiert Man City

Vor dem Champions-League-Duell gegen Manchester City findet BVB-Geschäftsführer Watzke deutliche Worte über die Abhängigkeit des Klubs von der Abu Dhabi United Group. Er jedenfalls würde anders reagieren, wenn ein Scheich vor der Tür stehen würde, ist sich Watzke sicher. Hier kommt der Autor hin

Spezialfrachter für die dänische Reederei DFDS A/S: Ein Blick in die Schiffbauhalle der Stralsunder Volkswerft.
03.09.2012 08:53

Rettung für die P+S-Werften Abu Dhabi Mar will einspringen

Neue Hoffnung für den Schiffbau an der deutschen Ostseeküste: Ein Werftkonzern aus der Golfregion interessiert sich für beide Standorte der P+S Werften in Wolgast und Stralsund. Nach Angaben einer Sprecherin wollen die Araber dabei "so viele Arbeitsplätze wie möglich" retten.

Verteidigungsminister de Maizière und VAE-Außenminister Said al-Nahjan.
19.06.2012 15:43

"Ich bin kein Verkaufsdirektor" De Maizière wirbt für Eurofighter

Nein, "der Verkaufsdirektor für Rüstungsgüter" sei er nicht, sagt Verteidigungsminister de Maizière in Abu Dhabi. Dennoch bietet er den Emiraten 60 Eurofighter an. Und freut sich darüber, dass die Gespräche "vielversprechend" seien. Hier kommt der Autor hin

Mit seinem Modell X will Tesla die letzten Zweifler von der Zukunft der Elektromobilität überzeugen - bei Abu Dhabi hat das wohl nicht geklappt.
08.04.2012 13:38

Elektroautos ohne Scheichs Abu Dhabi steigt bei Tesla aus

Das schnelle Geld lockt offenkundig stärker als die Aussicht auf strategische Vorteile: Knapp drei Jahre nach dem Einstieg versilbert Abu Dhabi seinen Anteil am US-Elektroautobauer Tesla. Eigentlich sollte Tesla den Scheichs helfen, den Weg vom Öl zu neuen Zukunftstechnologien zu finden. Doch auch nach dem Ausstieg wird Abu Dhabi die Elektropioniere nicht gänzlich los.

KAS.jpg
29.03.2012 19:12

Adenauer-Stiftung in Abu Dhabi Das zweite Büro muss schließen

Nach dem Auslandsbüro in Ägypten trifft es das in den Emiraten: Die Konrad-Adenauer-Stiftung muss ihre Niederlassung in Abu Dhabi räumen, die Mitarbeiter fliegen aus. Die Begründung der emiratischen Regierung ist undurchsichtig, der Stiftungsvorsitzende spricht von einem Alarmzeichen.

Tasche schon gepackt: Martin Kaymer.
27.01.2012 16:25

Golf: Halbzeit-Aus in Abu Dhabi Saison-Fehlstart für Kaymer

In den vergangenen vier Jahren durfte Martin Kaymer beim Turnier in Abu Dhabi gleich dreimal den Siegerpokal in Empfang nehmen. Anno 2012 wird es dieses Bild nicht geben. Der Rheinländer muss schon zur Halbzeit seine Golftasche packen.

Chancenlos in Abu Dhabi: Roger Federer sah kein Land gegen Novak Djokovic.
30.12.2011 15:05

Abreibung zum Jahresabschluss Djokovic deklassiert Federer

Nach seinem Masters-Sieg im November will Roger Federer im Jahr 2012 noch einmal angreifen. Das alte Jahr klingt aber sportlich äußerst bescheiden aus. In Abu Dhabi zeigt ihm der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic in nur 44 Minuten, wer momentan auf den Tenniscourts der Welt regiert.

Ein Schiff liegt im Dock 10 der Werft Blohm & Voss in Hamburg.
09.12.2011 19:15

Blohm + Voss an Star Capital? ThyssenKrupp forciert Verkauf

es sieht so aus, dass ThyssenKrupp in Kürze das zivile Geschäft von Blohm + Voss veräußern kann. Angeblich steht der britische Finanzinvestor Star Capital als Käufer bereit. Im Sommer war ein Verkauf von Blohm + Voss an die arabische Schiffbaugruppe Abu Dhabi Mar geplatzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen