Abwrackprämie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abwrackprämie

Produktion des Opel Corsa im thüringischen Eisenach.
05.07.2010 16:56

Massiver Absatzeinbruch Kleinwagen werden verschmäht

Nach dem Ablauf der Abwrackprämie sind in Deutschland Kleinwagen kaum noch gefragt. Insgesamt verzeichnet der deutsche Automarkt im ersten Halbjahr deutlich weniger Verkäufe. Unter den Premiumbauern kann nur BMW seine Absatzzahlen halbwegs stabil halten.

Viel heiße Luft. Im letzten Jahr hat's hier noch geröhrt.
02.07.2010 13:00

Asien gibt Starthilfe Automarkt stottert weiter

Das Ende der Abwrackprämie wirkt auf dem deutschen Markt immer noch spürbar nach. Im Juni werden zum Vorjahr 32 Prozent weniger verkauft. Da vom Heimatmarkt dieses Jahr kaum Impulse ausgehen werden, setzt die Branche vor allem auf den Export, etwa nach China und in die USA.

Ein VW Tiguan wird in der Autostadt in Wolfsburg mit einem vollautomatischen Aufzug aus dem Turm genommen.
26.06.2010 09:42

Wird 2010 gar nicht so schlimm? Autoabsatz höher als gedacht

Lichtblick für die deutschen Autokonzerne: Vor allem ein steigender Export hilft ihnen über die schwere Zeit nach der Abwrackprämie hinweg. In den ersten fünf Monaten steigen die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 50 Prozent.

Vor allem Toyota erwischt eine Breitseite.
03.06.2010 16:00

Nach dem Abwrack-Doping Autobauer müssen kämpfen

Wenig Gutes bringt der Mai: Der deutsche Automarkt erweist sich derzeit als äußerst problematisch. Im Jahr nach der Abwrackprämie sind Kleinwagen kaum noch gefragt. Es gibt allerdings einen Lichtblick: In der oberen Mittelklasse gibt es eine etwas größere Nachfrage.

Die Abwrackprämie ist kein Einkommen.
12.05.2010 09:50

Hartz IV-Empfänger Ärger mit der Abwrackprämie

2500 Euro Abwrackprämie brachten eine Hartz IV-Empfängerin in Existenznöte. Das Geld war in die Finanzierung eines Neufahrzeugs eingeflossen. Daraufhin wurden ihre ALG II-Bezüge zusammengestrichen.

Für deutsche Autobauer sind smarte Lösungen gefragt, um von Elektroautos künftig nicht nur die Rücklichter zu sehen.
03.05.2010 13:37

China will mit Elektroautos überholen Deutschland in der Benzin-Falle

Während in Deutschland Autowirtschaft und Politik über Steueranreize, eine Neuauflage der Abwrackprämie oder die Freigabe von Busspuren für Elektroautos schwadronieren, werden in China Fakten geschaffen. Mit milliardenschwerer Förderung will das Land den Benzinmotor überspringen und mit voller Kraft auf Mobilität aus der Steckdose setzen.

17897983.jpg
03.04.2010 15:23

Dudenhöffer ist sicher Autokrise ist ausgestanden

Während weltweit die Nachfrage nach Automobilen stark anzieht, bleiben die Autohäuser hierzulande leer. Die Abwrackprämie beschert dem deutschen Automarkt nach einem Absatzrausch im Jahr 2009 nun einen dicken Kater.

Neu- und Jahreswagen verschiedener Autohersteller stehen auf dem Lagergelände eines Logistikunternehmens im mittelbadischen Kippenheim.
16.03.2010 15:30

Nachwehen der Abwrackprämie Deutscher Markt schwach

Nach dem Auslaufen der Abwrackprämie ist der deutsche Automarkt das Sorgenkind in Europa. Im Februar werden im Vergleich zum Vorjahresmonat fast 30 Prozent weniger Neuwagen verkauft. Dagegen gibt es einen Aufschwung in Westeuropa, den USA und China.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen