Abwrackprämie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abwrackprämie

US-Abwrackprämie, Chinas Wirtschaft und ein Aktienverkauf bei Fujitsu.
21.08.2009 08:48

Autobauer unter Druck Minuszeichen in Tokio

Sorgen um das bevorstehende Ende der US-Abwrackprämie haben die Börsen in Asien am Freitag belastet. In Japan gerieten besonders Auto- und Technologietitel unter Druck.

Langfristig sind die freien Schrauber am härtesten von der Folgen der Abwrackprämie betroffen.
18.08.2009 07:30

Zulassungsknick erwartet Abwrackprämie läuft aus

Die Deutschen wracken ab, was das Zeug hält. Acht Monate nach Einführung der Prämie von 2500 Euro pro verschrottetem Fahrzeug ist der mit 5 Milliarden Euro gefüllte Fördertopf fast leer, knapp zwei Millionen Autokäufe sind dann staatlich subventioniert worden.

17.08.2009 09:30

Ausländermarken profitieren Abwrackprämie hilft Importeuren

Von der Abwrackprämie für alte Autos haben in Deutschland vor allem Kfz-Händler und Importeure ausländischer Autos profitiert. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres konnten die Händler ihre Umsätze steigern, und die Zahl der Importe stieg deutlich an, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Der Bund der Kriminalbeamten (BDK) schätzt die Zahl der weiterverkauften Abwrackautos auf fünf bis zehn Prozent.
05.08.2009 20:42

Missbrauch der Abwrackprämie "Ein Fehler der Koalition"

Bei der Abwrackprämie gibt es nach Einschätzung von Experten massiven Betrug. Für die Presse ist diese Nachricht alles andere als überraschend – ist das Problem doch bereits seit Monaten bekannt. Sie sieht den eigentlichen Skandal in der Untätigkeit der Bundesregierung.

50.000 Autos sind offenbar nicht plattgedrückt worden.
05.08.2009 16:51

Zwischenruf Tomaten auf den Augen

Mindestens 50.000 Altautos sind im Zuge der Abwrackprämie nicht verschrottet, sondern lukrativ ins Ausland verkauft worden. Bundesfinanzminister Steinbrück sagt erwartungsgemäß, Missbrauch könne nie ganz ausgeschlossen werden. Das stimmt. Aber nicht in diesen Ausmaßen. Manfred Bleskin

Nicht alle Abwrack-Autos landeten brav in der Schrottpresse.
05.08.2009 15:30

Betrug bei der Abwrackprämie Steinbrück will ermitteln

Nicht in der Schrottpresse sondern auf dem Weg nach Afrika? Der Bund Deutscher Kriminalbeamter schlägt Alarm. Mehr als 50.000 Autos seien illegal weiterverkauft worden. Bundesfinanzminister Steinbrück will den Betrügern auf die schliche kommen.

kein Bild
05.08.2009 12:57

Betrug ohne Folge für Ex-Halter Abgewrackt nach Afrika

Das alte Auto abgewrackt und der Neuwagen steht vor der Tür - so stellt man sich die Abwrackprämie vor. Doch was tun, wenn der Gebrauchte sich nicht in der Schrottpresse sondern auf dem Weg nach Afrika befindet. Der ehemalige Eigner kann bei solchen Betrugsfällen jedenfalls nicht belangt werden.

Der Neuwagenmarkt boomt dank Abwrackprämie.
04.08.2009 16:20

Fast 30 Prozent Plus Automarkt im Aufwind

Die Abwrackprämie verleiht dem deutschen Automarkt weiter Flügel. Gegenüber dem Vorjahr sind die Verkäufe im ersten Halbjahr um fast 30 Prozent gestiegen. Zwei Drittel der Anmeldungen gehen dabei auf das Konto deutscher Hersteller, während die Importeure am meisten zulegen konnten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen