ADAC

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ADAC

Kindersitz_ADAC.jpg
28.10.2011 09:57

Mangelhaft im Test Zwei Kindersitze fallen durch

Kindersitze müssen stabil sein, die Kleinen bei einem Unfall schützen und dürfen keine Schadstoffe abgeben. Das können aber nicht alle, wie der ADAC in einem neuen Test ermittelt hat.

Egel ob Viel- oder Wenigfahrer, Spritfresser oder Sparauto. Nach dem Willen der CSU soll jeder die Maut zahlen.
05.10.2011 09:00

PKW-Maut für die CSU Ramsauer lässt nicht locker

Auf deutschen Autobahnen soll nach dem Wollen von Verkehrsminister Ramsauer eine Maut-Vignette wie in Österreich eingeführt werden. Frühestens kommt die Maut aber in zwei Jahren. Allerdings wollen der Koalitionspartner FDP und auch Kanzlerin Merkel davon nichts wissen. Auch die Grünen und der ADAC senken diesbezüglich den Daumen.

E10 - das schlechte Verhältnis fängt schon beim Namen an.
03.09.2011 13:28

An E10 festhalten ADAC sieht keine Alternative

Die Bundesregierung will am Biosprit E10 festhalten. Das findet auch der ADAC richtig. ADAC-Chef Meyer kritisiert in diesem Zusammenhang die Mineralölindustrie scharf. Wenn die E10 so eingeführt hätte, wie mit die teuren Edelspritsorten, hätte es das Biospritdesaster nie gegeben.

Der Treibstoff E10 ist beim Autofahrer unbeliebt.
31.08.2011 08:25

"Abzocke muss ein Ende haben" Regierung prangert Ölmultis an

Allem Murren der FDP zum Trotz stellt die Parlamentarische Staatssekretärin Reiche klar: "Die Bundesregierung hält an E10 fest." Sie kritisiert scharf die Preiserhöhungen der Mineralölkonzerne - und ist sich hier ganz einig mit dem ADAC.

Im ADAC-Test schnitten die Reparaturwerkstätten insgesamt besser ab als noch 2009.
25.08.2011 10:50

ADAC prüft Autowerkstätten Viel Geld für nichts

Zum zweiten Mal prüft der ADAC die Qualität deutscher Autowerkstätten. Das Ergebnis ist durchwachsen. Viele Betriebe schneiden besser ab, einige jedoch auch schlechter als vor zwei Jahren. Ärgerlich: Manche Werkstätten kassieren für Leistungen, die sie offenbar nicht erbracht haben. Ein ähnlicher Test des Automobilclub von Deutschland liefert positivere Ergebnisse. von Johannes Süßmann

Wer einen gebrauchten VW-Bus der Modellgeneration T5 kaufen möchte, sollte bei Exemplaren nach dem Baujahr 2006 suchen. Denn seitdem hat VW dem ADAC zufolge viele Mängel behoben.
19.08.2011 13:28

VW-Bus T5 gebraucht Ab Baujahr 2007 zuverlässig

Ob als Hippie-Mobil, Handwerkerwagen oder Familienkutsche: Seit mehr als 60 Jahren ist der VW-Bus auf den Straßen anzutreffen. Die fünfte Generation gibt es ab 2003. Die ADAC-Pannenstatistik legt nahe: Ab Baujahr 2007 sind die Fahrzeuge zuverlässiger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen