Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

2013-07-04T111337Z_73649556_GM1E9741H8R01_RTRMADP_3_EGYPT-PROTESTS.JPG690146590426575706.jpg
04.07.2013 14:28

Wird Ägypten Militärdiktatur? "Armee hat eigene Interessen"

Am Tag nach der zweiten ägyptischen Revolution fragen sich die Experten, ob das Land wieder in die Diktatur abgleitet. Der Vertreter der Naumann-Stiftung in Kairo begrüßt im Gespräch mit n-tv.de den Umsturz. Aber er hat auch Sorgen, was nun aus dem Land wird.

3cm14036.jpg4526127990546241317.jpg
04.07.2013 12:23

Putsch löst Probleme nicht Ägyptens Zukunft - ein leeres Blatt

Die Sympathie für den Machtwechsel in Ägypten ist offenbar groß - obwohl er vom Militär herbeigeführt wurde und die gestürzte Regierung demokratisch legitimiert war. Doch was nun? Dem in diverse Strömungen geteilten Land steht ein zähes Ringen bevor. Von Dirk Emmerich, Kairo

3285C80052F823BC.jpg8829284267241991333.jpg
04.07.2013 11:18

"Niemand wird ausgeschlossen" Übergangspräsident geht auf Muslimbrüder zu

Präsident Mursi ist weggeputscht, doch noch bleibt vieles unklar in Ägypten. Der neue Übergangspräsident Mansur bemüht sich zwar um warme Worte und bietet den Muslimbrüdern an, auch künftig in der Politik eine Rolle zu spielen. Gleichzeitig aber gibt es hunderte Haftbefehle gegen Mitglieder der Gruppe. Amnesty International warnt vor Racheakten, Deutschland erlässt eine Reisewarnung.

a.jpg
04.07.2013 08:55

Ägypten und Portugal im Hinterkopf Nikkei dreht und schließt im Plus

Die Geldpolitik ist nicht mehr das einzige Thema, dass die Anleger an den Börsen in Fernost umtreibt. Auch das Wiederaufflammen der Eurokrise und die Lage in Ägypten rücken bei den Anlegern in den Fokus. Die Stimmung ist daher verhalten - am Ende steht aber ein Gewinn, und das Warten auf die US-Arbeitsmarktdaten.

3285C80092752988.jpg7952122605157952836.jpg
04.07.2013 07:32

Obamas ägyptisches Dilemma USA üben sich im Drahtseilakt

Für US-Präsident Obama ist die Machtübernahme in Kairo durch die ägyptische Armee heikel. Weder kann er den Sturz eines demokratisch gewählten Präsidenten begrüßen noch die bisherige schleichende Islamisierung gutheißen. Und er muss sich entscheiden: Sollen die USA ihre Milliardenhilfe an Ägypten weiterzahlen?

Hunderttausende bejubeln auf dem Tahrir-Platz den Machtwechsel.
03.07.2013 21:25

"Zum Wohle des Landes" Ägyptisches Militär setzt Mursi ab

Das ägyptische Militär stürzt "zum Wohl des Landes den gewählten Präsidenten". Die Ankündigung im Fernsehen wird von der Bevölkerung auf dem Tahrir-Platz mit großem Jubel aufgenommen. Jetzt sollen nach einer kurzen Übergangsphase Präsidenten- und Parlamentswahlen stattfinden. Die Armee will nicht an der Macht bleiben. Ziel ist eine Technokratenregierung.

2013-07-03T144940Z_1766585695_GM1E9731R2L01_RTRMADP_3_EGYPT-PROTESTS-COMMANDER.JPG99152394939406323.jpg
03.07.2013 21:24

General Abdel Fattah al-Sisi Das ist Ägyptens neuer starker Mann

In der Stunde des nationalen Aufruhrs tritt in Ägypten, wie so oft in der Geschichte, das Militär auf den Plan. Präsident Mursi wird zur Aufgabe gezwungen, die Generalität bestimmt den Kurs. Der maßgebende Mann ist dabei ausgerechnet einer, den Mursi selbst ins Amt hievte.

3285C600E6D0D2C6.jpg2471804889757415329.jpg
03.07.2013 15:25

Aufruhr in Ägypten Ölpreis klettert kräftig

Die Furcht vor einer Eskalation der Krise in Ägypten hinterlässt auch an den Rohstoffmärkten Spuren: Öl wird deutlich teurer. Händler fürchten, die Krise könnte die weltweite Versorgung mit dem wichtigen Konjunkturtreibstoff gefährden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen