Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Wahrscheinlich stammt die Sphinx aus der alten Stadt Heliopolis bei Kairo.
10.07.2013 15:08

Fundsache, Nr. 1202 Füße einer Sphinx

Zwischen Babylon und Ägypten herrschte früher reger Handel. Das belegen zahlreiche Funde in Hatzor, einer einst mächtigen Stadt im Norden Israels. Nun sind Archäologen dort auf die Füße einer Sphinx gestoßen. Und wie es sich für eine solche gehört, gibt sie den Forschern ein Rätsel auf. Von Ulrich W. Sahm

Badia soll die Massen zum Sturm auf die Republikanischen Garden aufgerufen haben.
10.07.2013 14:08

Wegen "Aufhetzung zur Gewalt" Armee sucht Chefs der Muslimbruderschaft

Ägyptens Staatsanwaltschaft schreibt die Chefs der Muslimbrüder zur Fahndung aus. Den zehn Betroffenen wird Hetze und Aufruf zur Gewalt vorgeworfen. Hintergrund sind die Ausschreitungen am vergangenen Montag. Das Angebot zur Regierungsbildung lehnen die Muslimbrüder ab.

Die Anhänger Mursis fordern, dass ihr Mann sofort ins Amt des Präsidenten zurückkehrt.
10.07.2013 01:03

Muslimbrüder in Ägypten demonstrieren weiter Übergangsregierung lockt mit Posten

Die Ankündigung schneller Neuwahlen, der Aufruf zum Dialog - all das half bisher nichts. Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi toben noch immer auf den Straßen Ägyptens. Jetzt bietet der frisch gewählte Interimsministerpräsident den Empörten Sitze in seiner Regierung an.

3cpv4603.jpg3615638671950528008.jpg
09.07.2013 20:19

Mansurs Pläne stoßen auf Widerspruch Zehntausende Mursi-Anhänger demonstrieren

Mit einem Fahrplan für Neuwahlen und eine neue Verfassung versucht Ägyptens Interimspräsident Mansur die Lage in seinem Land zu beruhigen. Auch einen neuen Ministerpräsidenten präsentiert er – doch die Anhänger von Ex-Präsident Mursi interessiert das nicht. Sie demonstrieren zu Zehntausenden für dessen Rückkehr.

Militärmaschinen über Kairo: Das Land braucht eine stabile Regierung.
09.07.2013 20:09

Ägypten im Wirrwarr "Revolution im Parlament beenden"

Ägyptens Übergangspräsident legt einen Fahrplan für die Machtübergabe vor. Dennoch kommt das Land nicht zur Ruhe. Die gestürzten Islamisten setzen auf völlige Verweigerung. Das mächtige Militär zeigt ihnen dafür eine gelbe Karte. Die deutschen Tageszeitungen nehmen sich des Themas an.

3285D200D154691B.jpg5752044195159147911.jpg
09.07.2013 11:55

Letzte Chance für Neustart Ägypten droht ein Bürgerkrieg

In Ägypten gibt es eine letzte Hoffnung, dass nach der Entmachtung Mursis und den heftigen Kämpfen in Kairo ein geordneter politischer Neustart möglich ist: In sechs Monaten soll es Wahlen geben. Doch es bleibt fraglich, ob das Militär und Übergangspräsident Mansur die Lage bis dahin beruhigen können. Von Dirk Emmerich, Kairo

a.jpg
09.07.2013 08:15

Ölpreise fallen China-Inflation heizt Ölpreisen ein

Ägypten ist eine wichtige Durchgangsstation beim Transport von Rohöl. Die Unruhen in dem Land wirken sich deshalb direkt auf die Notierungen an den Rohstoffmärkten aus. Die Preise steigen. Einige Marktteilnehmer bekommen kalte Füße. Ein anderes Bild zeigt sich indes bei Gold: Charttechnik und Konjunkturdaten spielen hier eine Rolle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen