Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

2012-11-29T155648Z_01_GHA013_RTRMDNP_3_EGYPT-CONSTITUTION.JPG5149777072192017376.jpg
30.11.2012 06:48

Neue Verfassung für Ägypten Islamisten beschließen Entwurf

Ägypten ist in Aufruhr: Präsident Mursi gibt sich per Dekret weitreichende Befugnisse, will die aber erst nach Verabschiedung einer neuen Verfassung wieder abgeben. Weil die Demonstrationen zunehmen, jagt das Verfassungsgremium den islamistischen Entwurf durch die Abstimmung. Der Protest wird damit aber mitnichten verstummen.

kein Bild
29.11.2012 20:45

Ägyptens neue Verfassung Islamisten stimmen für Scharia

Ägyptens Präsident Mursi will liberale und linke Kräfte besänftigen. Nach heftigen Protesten gegen die Ausweitung seiner Macht lässt er das islamistische Verfassungskomitee kurzfristig über die neue Rechtsordnung des Landes abstimmen. Das erhoffte Ergebnis – Ruhe – bleibt aus.

DAB2445_20121128.jpg471990596889071172.jpg
29.11.2012 07:10

Ägypten vor TV-Ansprache Mursi wendet sich ans Volk

Vieles erinnert an den Sturz von Husni Mubarak: Auf Kairos Tahrir-Platz stehen wieder Dutzende Protestzelte, Tausende Menschen demonstrieren gegen Mohammed Mursi und dessen Verfassungsdekrete. Der Präsident will die Stimmung nun drehen.

2012-11-27T204125Z_01_CAI140-b_RTRMDNP_3_EGYPT.JPG1379674578385381339.jpg
28.11.2012 08:17

"Auf den Thron folgt die Zelle!" 300.000 wollen Mursis Abgang

Die Bilder erinnern an den Sturz Mubaraks: Zigtausend Demonstranten drängen sich auf dem Tahrir-Platz in Kairo und fordern den Rücktritt des ägyptischen Präsidenten. Nur, dass jetzt mit Mursi ein Islamist am Ruder ist. Und der zeigt sich von den Protesten noch unbeeindruckt.

Der Tahrir-Platz in Kairo ist zum Symbol des Arabischen Frühlings geworden.
28.11.2012 05:00

Tahrir-Platz in Kairo 300.000 gegen Mursi

Die Zahl der Mursi-Gegner in Ägypten wächst. Das ist deutlich auf dem inzwischen weltbekannten Tahrir-Platz zu sehen. Hunderttausende strömen dorthin, um ihren Unmut gegen den "neuen Pharao" auszudrücken. Die Stimmung ist – auch wegen einiger Gewaltausbrüche – extrem angespannt.

Ban macht Druck. Eine umfassende Lösung für Nahost müsse her.
27.11.2012 08:19

Für Nahost "nötiger denn je" Ban will die Zwei-Staaten-Lösung

Der Nahe Osten gleicht nicht erst seit dem Raketenkrieg zwischen Israel und den Palästinensern einem Pulverfass. Zu den aktuellen Brandherden gehören Syrien und Ägypten genauso wie der Iran. Die UN wollen aus dem Nahen Osten eine atomwaffenfreie Zone machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen