Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Benjamin Netanjahu fordert die Einstellung der Hamas-Raketenangriffe.
18.11.2012 04:34

Ringen um Feuerpause in Nahost Diplomatische Drähte glühen

Es gibt Hoffnung, dass sich Israel und die Hamas auf einen Waffenstillstand einigen könnten. Ägypten spielt dabei eine Schlüsselrolle. In Kairo geben sich Politiker und Unterhändler die Klinke in die Hand. Israels Regierungschef Netanjahu ist bereit, die Luftangriffe auf den Gazastreifen zu beenden. Er fordert aber ein Ende der Raketenangriffe.

Israelische Soldaten bereiten sich an der Grenze zum Gazastreifen auf eine mögliche Offensive vor.
16.11.2012 21:40

Gaza-Offensive immer wahrscheinlicher "Israel braucht Zuspruch"

Die Situation im Nahen Osten spitzt sich weiterhin zu. Ägypten soll nun, so der Wunsch des Westens, seinen Einfluss in der Region zur Befriedung des Konfliktes nutzen. Über die Erfolgschancen einer diplomatischen Lösung im Nahostkonflikt sind die Tageszeitungen gespaltener Meinung.

Die Gewalt im Gazastreifen hält an.
16.11.2012 09:42

Raketen und Luftschläge Feuerpause in Gaza hält nicht

Die Waffenruhe im Gazastreifen ist gebrochen: Trotz der Vereinbarung, während des Besuchs des ägyptischen Premiers Kandil keine Gewalt anzuwenden, fliegt die Luftwaffe Israels einen Angriff. Auch der Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen geht weiter. Beide Seiten beschuldigen einander, für den Bruch der Feuerpause verantwortlich zu sein.

kein Bild
15.11.2012 10:34

Krieg zwischen Hamas und Israel Bislang 18 Tote im Gaza-Kampf

Die israelische Luftwaffe setzt die Angriffe im Gazastreifen fort. Bislang kommen 15 Palästinenser ums Leben. Im Süden Israels sterben drei Israelis durch Raketen aus dem Gazastreifen. Ägypten appelliert an die USA, in den Konflikt einzugreifen.

Freigelegte Statuen, die zum Grab einer ägyptischen Prinzessin gehören, in der Nekropole von Abusir bei Kairo.
02.11.2012 14:20

Fundsache, Nr. 1161 Prinzessinnengrab in Nekropole

Tschechische Archäologen entdecken in der ägyptischen Nekropole von Abusir bei Kairo die Überreste eines Prinzessinnengrabes aus dem Alten Reich. Die Hieroglyphen auf der in den Fels gehauenen Grabstätte weisen die Prinzessin aus der 5. Dynastie aus als "Tochter des Königs von seinem eigenen Blut, sein Liebling, respektvoll vor dem mächtigen Gott".

Koptische Priester stehen an, um ihre Stimme abzugeben.
30.10.2012 00:36

Gott wählt mit Kopten bestimmen neuen Papst

Erstmals seit mehr als 40 Jahren müssen die Kopten in Ägypten einen Papst bestimmen. Nach einer ersten Wahlrunde wird der Nachfolger von Schenuda III. am kommenden Sonntag bestimmt - in einem Verfahren, bei dem der Wille Gottes mitspielt.

Nachfolger von Osama bin Laden:  Eiman al-Sawahiri.
27.10.2012 03:13

"Die Schlacht ist nicht vorbei" Al-Kaida ruft zu Entführungen auf

In einem Video meldet sich der Anführer des Terrornetzwerks Al-Kaida offenbar wieder einmal zu Wort. Al-Sawahiri ruft Muslime dazu auf, westliche Staatsbürger zu verschleppen. Zudem sollen seine Landsleute in Ägypten "die abgebrochene Revolution vollenden". Die Islamisten sieht Al-Sawahiri auf der Gewinnerseite. Auch die Verliererseite ist für ihn klar besetzt.

Nur über seine Leiche will Mahmud den posten räumen. Seine Hartnäckigkeit wird belohnt: Der Chef-Ankläger darf bleiben.
13.10.2012 18:48

Wieder Machtgerangel in Ägypten Mursi gibt nach

Kräftemessen in Ägypten: Präsident Mursi entlässt Generalstaatsanwalt Mahmud, doch der bietet dem höchsten Politiker des Landes die Stirn. Er weigert sich zu gehen. Der Machtkampf gleicht Mursis Ringen mit dem Militär - allerdings mit anderem Ausgang.

kein Bild
13.10.2012 06:24

Straßenschlachten auf Tahrir-Platz Hunderte Verletzte in Kairo

Steine, Eisenstangen und Molotowcocktails: In Ägypten wird der politische Streit wieder mit Fäusten ausgetragen. Während einer Kundgebung auf dem Tahrir-Platz in Kairo gehen Islamisten und Linke aufeinander los - 200 Demonstranten werden schwer verletzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen