Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Zuletzt stürmt die Ägypter Gebäude der Staatssicherheit.
06.03.2011 11:25

Umbruch in Ägypten Polizeigeneral wird Innenminister

Wieder wird eine Forderung der Demokratiebwegung erfüllt und ein Schlüsselressort in der Regierung neu besetzt. Der neue Innenminister Essawi muss sich vordinglich um die Herstellung der öffentlichen Sicherheit kümmern.

In Kairo gingen die Menschen wieder auf den Tahrir-Platz, um ihren Willen nach wirklichen Wandel zu bekräftigen.
05.03.2011 07:44

Belastende Dokumente sichern Ägypter stürmen Stasi-Gebäude

Ägypten steht vor tiefgreifenden Veränderungen, in Alexandria greifen Menschen die Staatssicherheit an und dringen in ein Gebäude der Sicherheitskräfte ein. Es geht um die Sicherung von Akten, die Menschenrechtsverletzungen des Mubarak-Regimes belegen.

Libyer auf dem Weg nach Brega, wo sie gegen die Gaddafi-Truppen kämpfen wollen.
03.03.2011 13:00

Gaddafi schickt Luftwaffe Holländische Soldaten inhaftiert

Drei niederländische Soldaten befinden sich in der Hand des libyschen Regimes. Sie wurden festgenommen, als sie zwei Europäer außer Landes bringen wollten. Die deutsche Marine will Flüchtlinge von Tunesien nach Ägypten bringen. Die USA befürchten, dass aus Libyen ein "gigantisches Somalia" wird. Der Internationale Strafgerichtshof leitet Ermittlungen gegen Gaddafi ein.

Schafik hatte bis zuletzt einen Rücktritt ausgeschlossen.
03.03.2011 11:11

Ägypten im Umbruch Premier Schafik tritt zurück

Ägyptens Militär gibt bekannt, dass Ministerpräsident Schafik zurückgetreten ist. Der noch von Mubarak ernannte Übergangspremier wird durch den ehemaligen Verkehrsminister Scharaf ersetzt.

Mubarak hatte 30 Jahre lang über Ägypten geherrscht.
02.03.2011 20:34

Medizinische Behandlung Mubarak in Saudi-Arabien

Der Mitte Februar gestürzte ägyptische Präsident Mubarak und seine Familie sollen sich auf einem Militärstützpunkt in der Stadt Tabuk im Nordwesten Saudi-Arabiens aufhalten. Medien zufolge erhält Mubarak dort eine Chemotherapie.

Demonstranten in Tunis: Das Auswärtige Amt rät wieder von Reisen in die tunesische Hauptstadt ab.
28.02.2011 18:53

Tunesien-Warnung verschärft Reisen starten trotzdem wieder

Nach den neuen Unruhen verschärft das Auswärtige Amt seinen Reisehinweis für Tunesien wieder und rät von Reisen in die Hauptstadt Tunis ab. Unterdessen nehmen Großveranstalter Ägypten- und Tunesienreisen erneut auf, planen jedoch "erst einmal konservativ". Und: zum Teil sind die Reisen um die Hälfte billiger.

Ägypten bleibt interessant: Joël Saveuse.
26.02.2011 17:30

Stress für Media Markt und Saturn Metro glaubt an Ägypten

Selbst Plünderungen und eine komplett zerstörte Filiale bringen den Einzelhandelskonzern Metro nicht von seiner Nordafrika-Strategie ab: Wenige Tage nach dem Sturz Mubaraks hofft das Dax-Unternehmen auf eine neue Phase der Stabilität. Allein in Ägypten geht es um 80 Millionen potenzielle Kunden.

Die Völker Arabiens fordern ihre Menschenrechte.
25.02.2011 19:27

"Tag des Zorns" von Bagdad bis Tunis Arabische Völker wollen Umschwung

Die arabische Welt ist in Aufruhr: Hunderttausende wollen ein Ende von Korruption und Armut und den Beginn von Demokratie und besseren Lebensbedingungen. In Tunesien und Ägypten, wo die Aufstände ihren Anfang nahmen, fordern die Demonstranten den Rücktritt der Übergangsregierungen, in denen zum großen Teil noch die alten Gefolgsleute sitzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen