Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Historiker Johannes Bronisch ist wissenschaftlicher Referent der Leibniz-Gemeinschaft Berlin. 2011 erschien im Landt-Verlag sein Buch: "Der Kampf um Kronprinz Friedrich".
30.05.2012 11:03

Die historische Perspektive Nebenprodukt in Vielvölkerreichen

Voraussetzung für Toleranz ist die Existenz verschiedener Wahrheitsüberzeugungen, erklärt Johannes Bronisch bei n-tv.de. Historisch betrachtet war sie daher nicht das Ziel, sondern vielmehr ein erforderliches Nebenprodukt in Vielvölkerreichen wie Ägypten und Persien. In der "Wiege der Demokratie", Athen, spielte Toleranz zunächst eine untergeordnete Rolle. von Johannes Bronisch

"Ich warne mein Land vor meinen Mitmenschen"
29.05.2012 13:16

Ägypten droht neue Konfrontation Linke rufen zu Protesten auf

Die Ägypter wollten Demokratie. Doch jetzt tun sich viele schwer mit den neuen Spielregeln. Eine neue Runde der Konfrontation droht, weil Linke und Anarchisten zu neues Protesten aufrufen. In Kairo geht bereits das Kampagnen-Büro des Kandidaten Schafik in Flammen auf. Hier kommt der Autor hin

Schafik (l.) und Mursi (r.) kämpfen am 16. und 17. Juni um das höchste Amt im Staat.
28.05.2012 17:25

Stichwahl in Ägypten Islamist tritt gegen Schafik an

Die Aktivisten der ägyptischen Aufstandsbewegung sind bitter enttäuscht. Bei der Stichwahl Mitte Juni gibt es für sie nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Kämpfen doch dann ein Islamist und ein Mann des gestürzten Mubarak-Regimes um den Posten des Präsidenten.

Sabahi will "die Revolution zum Sieg führen".
27.05.2012 04:42

Unregelmäßigkeiten in Ägypten Sabahi will die Wahl anfechten

Bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Ägypten kam es laut dem drittplatzierten Sabahi zu Unregelmäßigkeiten. Deshalb will er die Wahl anfechten. Ob er Erfolg hat ist allerdings zweifelhaft. Auch Ex-US-Präsident Carter hält den Wahlverlauf für "ermutigend". Die Stichwahl wird also wohl ohne Sabahi stattfinden.

Muslimbruder Mursi lässt sich als Zwischensieger feiern.
25.05.2012 20:08

Islamist oder Mubarak-Mann? Ägypter müssen noch mal ran

Nach der ersten Runde der historischen Präsidentenwahl am Nil gibt es keinen Sieger. Die Entscheidung, ob Ägypten künftig von einem kapitalistischen Frömmler oder einem konservativen Ex-Militär regiert wird, fällt erst bei der Stichwahl im Juni.

Erneuter Abschied aus Mainz: Mohamed Zidan stürmt in der neuen Saison wohl für einen anderen Klub.
25.05.2012 17:44

Torrekord, aber keine Einigung Mainz lässt Zidan ziehen

Trotz seines Torrekords beim FSV Mainz verlässt der ägyptische Stürmer Mohamed Zidan den Verein wieder. Klub und Spieler können sich nicht auf einen neuen Kontrakt einigen. Nach seinem Wechsel zum FSV in der Rückrunde hatte Zidan sieben Tore bei zwölf Einsätzen erzielt.

Touristen vor dem Ramsestempel von Abu Simbel: Selbst Mitarbeiter der ägyptischen Reisebranche sehen deren Verhalten oft mit kritischem Blick.
25.05.2012 15:31

Viele Ägypter sehen Touristen kritisch Nackte Haut provoziert

Den meisten Urlaubern in Ägypten ist nicht bewusst, dass sie mit Drinks am Pool und viel Haut etliche der Ägypter provozieren, die in Hotels oder für Veranstalter arbeiten. Deren Bild von den Touristen ist laut einer Studie durchaus kritisch.

Die Auszählung der Stimmen wird noch bis Samstag dauern.
25.05.2012 08:08

Ägypten steuert auf Stichwahl zu Muslimbrüder sehen sich vorne

Die Präsidentenwahl in Ägypten wird wohl in die zweite Runde gehen. Laut mehrerer Nachwahlbefragungen wird dann der Name des Muslimbruders Mursi auf den Wahlzetteln stehen. Er wird vermutlich antreten gegen Ex-Außenminister Mussa oder den Ex-Ministerpräsident Schafik. Belastbare Ergebnisse gibt es aber vorerst nicht.

Schlange stehen vor dem Wahllokal.
24.05.2012 03:52

Entscheidung wohl später Wahl in Ägypten recht friedlich

Der erste Tag der historischen Präsidentenwahl in Ägypten blieb weitgehend friedlich, aber nicht ohne Spannungen. Ein Kandidat wird vor einem Wahllokal angegriffen. Wahrscheinlich fällt die Entscheidung aber erst in einer Stichwahl Mitte Juni.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen