Ärzte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ärzte

Als Steuerungsinstrument für weniger Arztbesuche ist die Praxisgebühr gescheitert.
10.12.2011 14:44

FDP will intelligentere Lösung Wird die Praxisgebühr reformiert?

Durchschnittlich 18 Mal im Jahr gehen die Deutschen zum Arzt. An dieser recht hohen Zahl hat auch die Praxisgebühr nichts geändert. Die Koalition sucht daher für das kommende Jahr nach anderen Lösungen. Doch wie die konkret aussehen sollen, ist noch unklar.

Josh versucht seine Frau Renai zu beruhigen - umsonst.
05.12.2011 08:40

Neues Haus, neues Glück? "Insidious": Das Unheimliche ist überall

Das Wohl der Familie liegt jedem Vater am Herzen. Was aber, wenn der Sohn plötzlich in einen komaähnlichen Zustand fällt und die Ärzte keinen Rat mehr wissen? Was, wenn der Grund dafür in der Parapsychologie zu finden ist? Wie weit würdest du gehen, um deinen Sohn und deine Familie zu retten? von Thomas Badtke

Vor allem in der Modefotografie wird retuschiert, was das Zeug hält.
03.12.2011 11:13

Schönheiten aus dem Computer Programm erkennt Retusche

Ein Computerprogramm erkennt, ob und wie stark ein Foto retuschiert wurde. Die Technik soll ein am Rechner künstlich geschaffenes Schönheitsideal entlarven. Denn viele Bilder der "schönsten" Models verdanken ihr strahlendes Aussehen digitaler Manipulation – Ärzte warnen davor, sich an solchen Trugbildern zu orientieren.

Dr. Mordhorst begrüßt die Patienten auf der neuen Internet-Plattform.
02.12.2011 13:20

Nicht im Interesse der Patienten Ärzte warnen vor "DrEd"

Mit ein paar Mausklicks die Pille oder Viagra bestellen, die Blasenentzündung oder den Bluthochdruck behandeln lassen - das versprechen die Betreiber des neuen Internetportals "DrEd.com". Ärzteverbände kritisierten die virtuelle Behandlung.

Vor allem im ländlichen Raum sind die Wege zu den Ärzten lang.
01.12.2011 14:12

Geld als Lockmittel Politik bügelt Ärztemangel aus

Gegen den Ärztemangel auf dem Land verschreibt Schwarz-Gelb den Medizinern eine ordentliche Geldspritze. Minister Bahr beteuert, der Vorteil seiner Politik erreiche vor allem die Patienten. Für die Opposition ist klar, die Koalition verschlimmert das Problem. Ohne Reform fehlen vor allem in ländlichen Regionen tausende Ärzte.

Streikende blockieren den Eingang eines Stahlwerks in der Nähe Athens.
01.12.2011 09:02

Protest gegen den Sparkurs In Griechenland wird gestreikt

Im von der Pleite bedrohten Griechenland wird erneut gestreikt. Staatsbedienstete legen die Arbeit nieder; Gerichte, Ministerien und Schulen bleiben geschlossen, Fähren legen nicht ab. Auch Ärzte und Journalisten streiken.

Timoschenko ist zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.
22.11.2011 16:18

Janukowitsch gibt nach Timoschenko darf zum Arzt

Seit Tagen kann die inhaftierte ukrainische Oppositionsführerin Timoschenko nicht aufstehen. Nun soll sie ärztliche Hilfe bekommen - außerhalb des Gefängnisses. Präsident Janukowitsch beugt sich damit dem Druck der EU.

CNN präsentiert die Beweisbilder in einer schockierenden Dokumentation.
19.11.2011 16:51

Flüchtlingen werden Organe gestohlen Horror in Sinai-Wüste aufgedeckt

Szenario wie in einem Horrorfilm. Menschen, die sich auf den Weg in ein besseres Leben gemacht haben, werden von kriminellen Schleusern entführt und von korrupten Ärzten auf Bestellung "ausgeschlachtet". Die Opfer kommen aus den ärmsten Ländern dieser Erde. Den brutalen Eingriff überleben sie in der Regel nicht. Drahtzieher sollen Beduinen sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen