Ärzte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ärzte

Der Beruf ist und bleibt lukrativ.
27.05.2010 07:48

15 Prozent Dickes Plus für Ärzte

Die niedergelassenen Ärzte können sich über ein sattes Einkommensplus freuen. Im Schnitt verdient jeder von ihnen rund 164.000 Euro im Jahr.

Eine Masern-Erkrankung würde das WM-Ende bedeuten, so Mannschaftsarzt Meyer.
25.05.2010 14:10

Deutscher WM-Kader ist immun FIFA warnt vor Masern

Nach dem verletzungsbedingten WM-Aus von Ballack und Träsch sollen wenigstens die in Südafrika grassierenden Masern dem deutschen Kader nichts anhaben können. Und die Gefahr scheint gebannt: Der DFB-Arzt gibt Entwarnung.

Michael Ballack ist für viele Fans der "Weltmeister der Herzen".
23.05.2010 21:59

"Ich vertraue meinem Arzt" Ballack hakt Fußball-WM ab

Die Fußball-WM findet ohne ihn statt: "Wenn ein Band gerissen ist, muss man sich der Natur eben beugen. Dann gibt es keine Chance", sagt Michael Ballack. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft verspricht aber: "Ich werde wieder zurückkommen."

Eine unpassende Brille bringt mehr Schaden als Nutzen.
21.05.2010 14:29

Falsche Brille? Schnell beschweren

Wer eine Brille mit falscher Sehstärke vom Arzt verschrieben bekommen hat, sollte sich schnell beschweren. Eine Klage gegen den Mediziner zwei Jahre nach der Verschreibung kommt zu spät.

Tausende Ärzte gingen in München auf die Straße.
17.05.2010 15:37

Streikwoche für mehr Geld 15.000 Ärzte im Ausstand

Die Ärzte streiken wieder einmal, betroffen sind rund 200 kommunale Krankenhäuser. Klinikpatienten müssen sich auch in den kommenden Tagen auf längere Wartezeiten einstellen: Die Aktion ist lediglich Auftakt für eine ganze Streikwoche.

Menschen mit Nierenversagen sind auf die Blutreinigung mit Hilfe der Dialyse angewiesen.
14.05.2010 10:37

Neues Verfahren erfolgreich Nierenversagen voraussagbar

Viele Diabetiker erkranken im Laufe der Zeit an einem unheilbaren Nierenversagen. Dieses kann nun ein Arzt mit Hilfe von Urinproben vorherbestimmen. Das neue Verfahren hat allerdings seinen Preis und wird bisher nicht von den Krankenkassen übernommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen