Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

In der Großen Halle des Volkes trifft sich die Parteielite.
07.11.2012 13:08

18. Parteitag der KP Chinas Kader planen große Show

Nach den US-Präsidentschaftswahlen tritt die Kommunistische Partei Chinas zu ihrem Parteitag zusammen. Vizepräsident Xi Jinping wird als neuer Generalsekretär Hu Jintao beerben und damit neuer mächtigster Mann Chinas. Der abgekartete Machtwechsel wird allerdings überschattet von einer Reihe von Affären der roten Aristokratie und einer Legitimitätskrise der KP.

Sebastian Edathy und der von ihm geleitete Untersuchungsausschuss müssen Dutzende Aktenordner wälzen.
04.11.2012 06:38

Edathy fordert Konsequenzen aus NSU-Pannen "Da liegt einiges im Argen"

Der NSU-Ausschuss bewältigt eine Mammutaufgabe: Um Pannen bei den Ermittlungen auf die Spur zu kommen, müssen die Parlamentarier ein kompliziertes Geflecht durchdringen. Um dann die richtigen Schlüsse zu ziehen. Ausschussvorsitzender Edathy fordert im n-tv.de-Interview aber nicht nur Reformen, sondern auch "eine veränderte Mentalität".

Dem politischen Gegner kommt die Debatte um Peer Steinbrücks Millionen gelegen.
02.11.2012 11:31

Neid-Debatten und Skandale in Deutschland "Steinbrück ist beschädigt"

Im Streit um seine Nebeneinkünfte sucht Peer Steinbrück die Flucht nach vorn. Doch der Kanzlerkandidat steht weiterhin in der Schusslinie. Wenn's ums Geld geht, verstehen die Deutschen keinen Spaß. Im Interview mit n-tv.de spricht der Skandalforscher Hans Mathias Kepplinger über zu Guttenberg, Schavan und Steinbrück.

Viele Erkrankte warten vergebens auf ein Organ.
01.11.2012 13:57

Entscheidung zur Organspende Haken bei Facebook setzen

Parteiübergreifend wird die Organspendereform beschlossen. Doch nach den jüngsten Skandalen geht die Spendenbereitschaft noch einmal zurück. Dem will Gesundheitsminister mit einer großen Kampagne entgegenwirken. Bei Facebook kann man seine Haltung zur Organspende auch zeigen.

Jedes Spenderorgan kann ein Menschenleben retten.
31.10.2012 10:47

Organmangel per Gesetz bekämpfen Infobrief soll Spender gewinnen

Vom 1. November an werden Krankenkassen Info-Briefe über Organspende verschicken - weil es viel zu wenige Spender gibt. Das platzt mitten in die Ermittlungen zum größten Organspende-Skandal in Deutschland. Was fühlen Ärzte und Patienten dabei? Eine Reise durch Berlin gibt Antwort.

Ulrike Strauß blickt vom Burdsch Chalifa auf Dubai.
27.10.2012 20:53

CSU kämpft sich durch "Mainzelgate" Einflussnahme kein Einzelfall

Die CSU hat in der Medien-Affäre mit einem weiteren Fall zu kämpfen. Die Sprecherin des bayerischen Umweltministeriums, Strauß, soll sich 2011 beim BR über einen Beitrag beschwert haben - ohne Einflussnahme der Parteispitze, wie sie sagt. Auch der Sender sieht keine Einflussnahme, doch die Opposition schäumt vor Wut und fordert Konsequenzen. Ein Kommentar von Stefan Giannakoulis

Markus Söder in der Kritik. Ist die ZDF-Affäre nur die Spitze des Eisbergs?
27.10.2012 03:26

Fernsehaffäre der CSU geht weiter Söder-Sprecherin ruft BR an

Ist die ZDF-Affäre nur die Spitze des Eisbergs? Nicht nur CSU-Sprecher Strepp scheint versucht zu haben, die Berichterstattung beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu beeinflussen. Einem Zeitungsbericht zufolge gibt es auch einen Anruf von der Sprecherin des bayerischen Finanzministers Markus Söder beim Bayerischen Rundfunk. Dieser Anruf hat Erfolg. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
26.10.2012 07:01

Fragen an Seehofer ZDF-Affäre ist nicht ausgestanden

Sollte die CSU gehofft haben, mit dem Rücktritt ihres forschen Sprechers Strepp könne sie wieder in Ruhe weitermachen, hat sie sich geschnitten. Genüsslich sezieren SPD und Grüne den Umgang der Christsozialen mit den Medien. Die Vermutung, die viele äußern: Die CSU-Spitze habe von den Anrufen nicht nur gewusst, sondern sie in Auftrag gegeben. Hier kommt der Autor hin

Horst Seehofer entließ seinen Pressesprecher. Die Opposition hält das nicht für ausreichend.
25.10.2012 16:57

Weitere Anrufe werden bekannt Wusste die CSU-Spitze Bescheid?

In der Affäre um einen Anruf des CSU-Pressesprechers Michael Strepp, gerät Parteichef Horst Seehofer in die Schusslinie. Die Opposition in Bayern glaubt nicht an ein eigenmächtiges Handeln Strepps. Außerdem wird bekannt: Es gab zwei weitere Anrufe und eine SMS an ZDF-Journalisten.

kein Bild
25.10.2012 12:35

ZDF-Skandal fordert Opfer CSU-Sprecher Strepp tritt ab

CSU-Pressesprecher Strepp gib seinen Job auf. Er ist nach seinem Versuch, die Berichterstattung des ZDF zu manipulieren, nicht mehr tragbar. Die bayerische Affäre findet derweil Widerhall in Berlin. Die FDP fühlt sich an Gepflogenheiten in Entwicklungsländern erinnert. Und die Grünen empfehlen der CSU einen Umzug in eine "Bananenrepublik".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen