Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Edath neben Akten des Bundesamts für Verfassungsschutz.
18.10.2012 12:17

Eklat im NSU-Ausschuss Staatssekretär erzürnt Edathy

Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschuss im Bundestag zeigt sich ungewohnt erbost. "Es gibt Grenzen dessen, was man hier hinnehmen muss", sagt der SPD-Politiker Edathy und unterbricht eine Sitzung des Ausschusses. Den Grund für seinen Zorn liefert Staatssekretär Fritsche, einstmals Verfassungsschutz-Vize.

So berichtete das rumänische Sportmagazin ProSport.
17.10.2012 12:27

Magazin beleidigt van Gaal Hitler-Vergleich empört Verband

Die Aufregung ist groß. Um den 4:1-Sieg der Niederlande gegen Rumänien geht es dabei weniger. Den Skandal liefert ein rumänisches Sportmagazin schon vor dem WM-Qualifikationsspiel in Bukarest. Es vergleicht Oranje-Trainer Louis van Gaal mit Adolf Hitler.

Ingolf Deubel betritt den Gerichtssaal.
16.10.2012 12:19

Prozess um Nürburgring-Affäre beginnt Ex-Minister Deubel vor Gericht

Der frühere rheinland-pfälzische Finanzminister Deubel steht wegen der gescheiterten Privatfinanzierung eines Freizeitparks am Nürburgring vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 62-Jährigen Untreue im Zusammenhang mit der Finanzierung vor. Neben dem Ex-Finanzminister sitzen noch fünf Manager auf der Anklagebank.

Goldene Rolex nach dem Tour-Sieg: Lance Armstrong.
16.10.2012 00:06

Hamilton "singt" aus voller Kehle Armstrong bezahlte Epo-Lieferung

Lance Armstrong und Tyler Hamilton waren einst enge Wegbegleiter beim Rennstall US Postal. Die Zeiten haben sich geändert: Während Armstrong bislang nichts zur Aufklärung der Doping-Affäre beiträgt, kommt Hamilton mit immer neuen pikanten Details. Er berichtet von einer Epo-Lieferung per Motorrad.

Zwangsversteigerung in den USA. Trugen die Libor-Manipulationen dazu bei, Hypotheken in die Höhe zu treiben?
15.10.2012 19:48

Libor-Skandal wird privat US-Hausbesitzer klagen

Der Libor-Skandal um manipulierte Zinssätze hält die Bankenwelt in Atem. Nach Investoren und Kommunen haben auch private Hausbesitzer eine Klage gegen mehrere Banken in den USA eingereicht. Die zeigen sich jedoch kampfeslustig. So will die Deutsche Bank sich "energisch zur Wehr" setzen.

Milo Djukanovic und seine Familien sind in zahlreiche Affären verstrickt.
15.10.2012 08:10

Regierung seit 20 Jahren sozialistisch Montenegro bleibt links

Die Regierung in Podgorica wird auch weiterhin sozialistisch dominiert sein. Die Opposition schafft es wieder einmal nicht, der in Affären verstrickten Regierung etwas entgegenzusetzen. Damit kehrt ein Mann mit einer zwielichtigen Vergangenheit an die Spitze des Staates zurück.

In der Bundesrepublik demonstrieren im Oktober 1962 Menschen gegen die "Spiegel"-Affäre und für die Pressefreiheit.
14.10.2012 07:37

Strauß und Augstein "Eine politische Feindschaft"

Die "Spiegel"-Affäre hat Millionen Gewinner und einen Verlierer. Die Deutschen verteidigen ihre Pressefreiheit. Rudolf Augstein verdoppelt die Auflage seines Nachrichtenmagazins. Verteidigungsminister Franz Josef Strauß hingegen muss zurücktreten. Franziska Augstein über die Tage im Oktober 1962, in denen die Bundesbürger ihre Demokratie entdecken.

"Er hat Bundesliga-Erfahrung, eine gute Spielübersicht und ist kopfballstark": Kevin Pezzoni.
09.10.2012 15:54

Verunsicherter Ex-Kölner zu Besuch Pezzoni versucht's bei Hertha

Anderthalb Monate nach dem Skandal um Kevin Pezzoni absolviert der frühere Kölner beim Fußball-Zweitligisten Hertha BSC sein erstes Training. Ob er den 23-Jährigen haben will, sagt Berlins Trainer Jos Luhukay nicht. Eine Verstärkung für die Abwehr käme aber recht. Hier kommt der Autor hin

Eigentlich wirbt die Piratenpartei mit dem Datenschutz.
03.10.2012 18:36

Datenschutzpanne bei NRW-Piraten Geschäftsführer entlassen

Die Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen muss sich einem Skandal rund um Datenschutz und Rechtsextremismus stellen. Der politische Geschäftsführer versorgt einen Anwalt mit vertraulichen Gesprächsprotokollen zweier Ortsgruppen. Der Inhalt ist für die junge Partei äußerst heikel: Es geht ausgerechnet um den Besitz von Neonazi-Propagandamaterialien. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen