Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Henkel übt sich in Selbstkritik.
24.09.2012 13:00

NSU- und V-Mann-Affäre Berlin bildet Sonderkommission

Berlins Innensenator Henkel macht bei den NSU-Ermittlungen keine gute Figur. Die Versäumnisse beim Berliner LKA sollen nun eine Sonderkommission und ein Sondermittler aufklären. Die Abgeordneten sind dennoch nicht zufrieden.

Wang Lijun
24.09.2012 04:41

Skandal in Chinas KP "Super-Bulle" erhält Haftstrafe

Die Schlüsselfigur im Skandal um den chinesischen Spitzenpolitiker Bo Xilai wird zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Die Flucht des ehemaligen Polizeichefs von Chongqing, Wang Lijun, in ein US-Konsulat war der Auftakt zum Skandal, der erhebliche Spannungen in der Führungsspitze des Landes offenbart. Der derzeitige Aufenthaltsort von Bo ist unbekannt.

Trauriges Ende einer Nationalmannschafts-Karriere.
23.09.2012 23:56

Wegen Ermittlungen des Verbandes Terry verlässt Three Lions

Die englische Fußball-Nationalmannschaft verliert ihren ehemaligen Kapitän John Terry. Der 31-Jährige Mittelfeldspieler des FC Chelsea nennt die Ermittlungen des Verbandes FA gegen ihn in der Rassismus-Affäre als Grund. Terry bestritt 78 Länderspiele für die Three Lions.

19.09.2012 22:52

Valencia fast chancenlos FC Bayern spaziert zum Sieg

Von Beginn an ist der Auftakt des FC Bayern in der Fußball-Champions-League ein Spiel auf ein Tor. Der FC Valencia zieht sich achtbar aus der Affäre, trotzdem können die Münchner nach Belieben probieren, kombinieren und spazieren trotz versagtem Strafstoß zum Erfolg. Hier kommt der Autor hin

Tor mit Ansage: Toni Kroos.
19.09.2012 22:52

Valencia fast chancenlos FC Bayern spaziert zum Sieg

Von Beginn an ist der Auftakt des FC Bayern in der Fußball-Champions-League ein Spiel auf ein Tor. Der FC Valencia zieht sich achtbar aus der Affäre, trotzdem können die Münchner nach Belieben probieren, kombinieren und spazieren trotz versagtem Strafstoß zum Erfolg.

19.09.2012 19:05

Keine Nachfragen, keine Aktennotiz V-Mann-Hinweis wurde ignoriert

In der Affäre um das Terrortrio NSU und einen Berliner V-Mann wollte Innensenator Henkel für Klarheit sorgen. Stattdessen tun sich neue Fragen auf. Und immer deutlicher wird, der Hinweis auf das NSU-Terrortrio wurde nicht ernst genommen und nicht sehr professionell ausgewertet. Hier kommt der Autor hin

Thomas S. sitzt im November 2004 als Angeklagter im Prozess um den Vertrieb der verbotenen rechtsradikalen Rockband "Landser" im Landgericht in Dresden.
19.09.2012 19:05

Keine Nachfragen, keine Aktennotiz V-Mann-Hinweis wurde ignoriert

In der Affäre um das Terrortrio NSU und einen Berliner V-Mann wollte Innensenator Henkel für Klarheit sorgen. Stattdessen tun sich neue Fragen auf. Und immer deutlicher wird, der Hinweis auf das NSU-Terrortrio wurde nicht ernst genommen und nicht sehr professionell ausgewertet.

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich startete die neue Datenbank in Berlin.
19.09.2012 13:55

Nach Ermittlungspannen bei NSU Nazi-Daten werden gespeichert

Aus Konsequenz aus der NSU-Affäre werden ab sofort die Daten von auffällig gewordenen Rechtsextremen über eine zentrale Datei ausgetauscht. Von Polizisten kommt allerdings Kritik: Die Datenbank gehe nicht weit genug und der Datenschutz stehe bei Ermittlungen im Weg.

Berlins Innensenator Frank Henkel nach einer Befragung durch den Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses.
19.09.2012 12:18

Henkel unter Druck Die Berliner V-Mann-Affäre

Berlins Innensenator Frank Henkel ist erst seit Dezember 2011 im Amt. Dennoch bringt eine V-Mann-Affäre innerhalb der Ermittlungen um die Neonazi-Terrorserie den CDU-Politiker in Bedrängnis. Die Frage ist, warum die Berliner Polizei auf eine Anfrage des BKA über die Terrorgruppe NSU nicht reagierte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen