Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Christine Lagarde informiert die Presse in Paris.
25.05.2013 00:12

"Tapie-Affäre" Lagarde entgeht Ermittlungsverfahren

Die amtierende IWF-Chefin Lagarde entgeht einem formellen Ermittlungsverfahren wegen einer Finanzaffäre aus ihrer Zeit als französische Finanzministerin. Hintergrund sind umstrittenen Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe an einen Geschäftsmann.

28322486.jpg
22.05.2013 17:07

Kurze Amtszeit die Regel Das Verteidigungsministerium als Schleudersitz

Das Verteidigungsministerium zählt zu den heikelsten Posten der Bundesregierung. Seit Gründung des Ministeriums 1955 gab es 16 Ressortchefs, ihre durchschnittliche Amtszeit betrug nur rund dreieinhalb Jahre. Mehrere Minister mussten wegen Affären oder anderen Fehlleistungen zurücktreten oder wurden entlassen.

Nimmt Co-Chef Anshu Jain (li.) in Schutz: Aufsichtsratschef Pauk Achleitner (re,).
18.05.2013 18:03

Skandale bei der Deutschen Bank Achleitner nimmt Jain in Schutz

Klageflut, Bilanzfälschung, Umsatzsteuerbetrug: Deutsche-Bank-Chefkontrolleur Paul Achleitner will die unzähligen Vorwürfe gegen Deutschlands größtes Geldhaus mit aller Macht aufarbeiten. Vorstandschef Anshu Jain stärkt er im Libor-Skandal vor der Hauptversammlung persönlich den Rücken.

3bn00335.jpg502965659836728659.jpg
18.05.2013 16:49

Gefährdet CSU-Affäre die erhoffte Dominanz? Seehofer begräbt Mehrheitstraum

Lange wähnt sich die CSU in Bayern auf dem Weg zu einer absoluten Mehrheit bei der Landtagswahl. Doch nun räumt Parteichef Seehofer ein, dass er wegen der Verwandten-Affäre daran nicht mehr glaubt. Der Koalitionspartner FDP reagiert erfreut. Nur Bundesminister Ramsauer sagt: " So schlimm war's auch wieder nicht".

Gleich achtmal landete der Puck im Tor der russischen Eishockey-Nationalmannschaft.
16.05.2013 16:03

WM-Blamage und Lob für Stalin Russland erleidet doppeltes Debakel

Ein Albtraum wird Wirklichkeit: Rekordchampion Russland scheitert bei der Eishockey-WM nach einer historischen Klatsche im Viertelfinale am Erzrivalen USA. Garniert wird die sportliche Schmach durch einen politischen Skandal. Das Eishockey-Märchen der Schweiz setzt sich fort und auch Gastgeber Schweden zieht ins Halbfinale ein.

Das Fehlverhalten innerhalb der Behörde bezeichnete Obama als "unentschuldbar".
16.05.2013 06:53

Obama kämpft um sein Ansehen Chef der US-Steuerbehörde muss gehen

Angesichts der Affären versucht US-Präsident Obama den Befreiungsschlag: Er entlässt den Chef der Steuerbehörde, die gezielt konservative Oppositionsgruppen ins Visier genommen hatte. Außerdem veröffentlicht das Weiße Haus einen E-Mail-Wechsel zum Terroranschlag auf das US-Konsulat in Bengasi.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen