Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Bundestagspräsident Lammert bauftragt die Staatsanwaltschaft mit den Untersuchungen.
10.03.2010 17:50

Geheimnisverrat in Kundus-Affäre Weg für Ermittlungen frei

Im Skandal um die Veröffentlichung geheimer Unterlagen aus dem Verteidigungsministerium wird jetzt die Staatsanwaltschaft wegen Geheimnisverrats ermitteln. Derweil werfen die Grünen Verteidigungsminister zu Guttenberg Feigheit vor, weil er frühere Behauptungen zum Kundus-Angriff zurückgezogen haben soll.

Vor seinem Pontifikat war Benedikt XVI. als deutscher Kardinal Joseph Ratzinger  oberster Glaubenswächter des Vatikans.
08.03.2010 10:27

Kongregation gebietet Schweigen Vorwürfe gegen den Papst

Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger wirft dem Vatikan Behinderung bei der Aufarbeitung des Missbrauchs-Skandals in katholischen Einrichtungen vor. Doch Missbrauch von Schutzbefohlenen und dessen Totschweigen ist nicht nur ein Problem der Kirche, wie immer mehr Vorfälle in der privaten Odenwaldschule zeigen.

Das Grundstück der Hedwigschwestern in Berlin.
07.03.2010 21:21

Missbrauchs-Skandal Nonne gerät unter Verdacht

"Man hört immer nur von den Priestern, dabei waren's doch die Nonnen genauso", sagt eine ehemalige Bewohnerin eines Berliner Kinderheims zum Missbrauchs-Skandal in der katholischen Kirche. Über Jahre sei sie missbraucht worden. Unterdessen fordert die Bewegung "Wir sind Kirche" ein klares Wort von Papst Benedikt.

An der einst als pädagogisches Vorzeigeprojekt konzipierten Lehranstalt soll es zu massivem sexuellen Mißbrauch von Schülern durch Lehrer gekommen sein.
06.03.2010 15:13

Schüler als "sexuelle Dienstleister" Skandal an UNESCO-Modellschule

Nach diversen Missbrauchs-Fällen in katholischen Einrichtungen kommt ein weiterer Skandal ans Tageslicht – diesmal an einer der bekanntesten deutschen Reformschulen. Auch die private Odenwaldschule in Hessen hat den massiven Missbrauch von Schülern jahrelang vertuscht. Kurienkardinal Walter Kasper fordern inzwischen eine "ernsthafte Reinigung".

Noch zu halten? Theo Zwanziger.
05.03.2010 17:28

Affäre Amerell: Sex, Intrigen, Eifersucht Die Sache läuft aus dem Ruder

Wer geglaubt hatte, Manfred Amerell bereite nach der Einigung mit dem DFB seinen Rückzug vor, hat sich getäuscht. Keiner der Beteiligten wird unbeschadet aus dieser Affäre hervorgehen. Vor allem Theo Zwanziger nicht. Seine Zeit als DFB-Präsident scheint abgelaufen. Stefan Giannakoulis

2pnt1044.jpg7372808535518300574.jpg
04.03.2010 22:22

Sponsoring und Transparenz Vertrauensfragen im Bundestag

Im Bundestag geht es hoch her wegen der Sponsoring-Affäre der CDU in Sachsen und NRW. Die Opposition sieht selbst das "Restvertrauen" in die Demokratie flöten gehen; die Union sieht sich verunglimpft. Lobby-Kritiker fordern die Einsetzung eines Bundesbeauftragten für Parteienfinanzierung.

Denn dann wäre Herr Amerell das Opfer": Theo Zwanziger.
04.03.2010 11:33

Zwanziger spricht von Rücktritt Einer lügt in der Affäre Amerell

In der Schiedsrichteraffäre um Manfred Amerell spricht Theo Zwanziger, Präsident des Deutsche Fußball-Bundes, von Rücktritt – für den Fall, dass Amerell Opfer und nicht Täter ist. Die Ankündigung ist nicht überraschend, sondern logisch. Stefan Giannakoulis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen