Afghanistan-Krieg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Afghanistan-Krieg

Afghanistan_XSD101.jpg7300951329403177132.jpg
02.06.2010 13:39

Zwischenruf Sicher ist: Der Krieg geht weiter

Berichte über Erfolge des internationalen Afghanistan-Einsatzes bleiben Geschwurbel. Und auch die Dschirga in Kabul wird keinen Frieden bringen, meint Manfred Bleskin. Manfred Bleskin

Köhler im Gespräch mit Soldaten im deutschen Feldlager in Masar-i-Sharif.
21.05.2010 16:14

Köhler in Afghanistan "Krieg? Ich widerspreche nicht"

Bundespräsident Horst Köhler stattet den deutschen Soldaten in Afghanistan einen Besuch ab. Dazu unterbricht er seinen Rückflug aus China. Der Besuch war vorher nicht angekündigt worden. Köhler ist der erste Bundespräsident seit mehr als 40 Jahren, der Afghanistan besucht. Zuletzt reiste Heinrich Lübke 1967 in das Land am Hindukusch.

"Wir können von unseren Soldaten nicht Tapferkeit erwarten, wenn uns selbst der Mut fehlt, uns zu dem zu bekennen, was wir beschlossenen haben", sagt Merkel.
22.04.2010 12:59

"Er oder ich" Merkel zwischen Politik und Pathos

Bundeskanzlerin Merkel lobt in ihrer Regierungserklärung die Tapferkeit der Soldaten in Afghanistan - und warnt davor, den Krieg ruhmreich zu nennen. Doch die Begründung des Einsatzes gelingt ihr am wenigsten. Hubertus Volmer

Guttenberg wird Stück für Stück deutlicher. Der Soldaten-Alltag in Afghanistan spricht eh eine klare Sprache.
04.04.2010 20:01

Tote Soldaten in Deutschland Guttenberg spricht von "Krieg"

Verteidigungsminister Guttenberg nennt nach dem Tod dreier deutscher Soldaten das Kind beim Namen: Man könne das, was sich in Teilen Afghanistans abspiele, umgangssprachlich Krieg nennen. Zugleich wehrt sich Guttenberg gegen Kritik an der deutschen Strategie am Hindukusch.

Deutsche Soldaten gehen nach einem Angriff bei Kundus in Deckung.
02.04.2010 22:30

"Was in Afghanistan passiert, ist Krieg" Drei Bundeswehrsoldaten getötet

Bei stundenlangen Kämpfen mit Taliban werden in Nordafghanistan drei Bundeswehrsoldaten getötet und fünf schwer verletzt. Man müsse aufräumen mit der Selbsttäuschung, dass die Bundeswehr nur Brücken baut, Brunnen bohrt und Wasserleitungen legt, fordert der amtierende EKD-Ratsvorsitzende Schneider.

Muschtarak.jpg
16.02.2010 16:03

Zwischenruf Die Große Afghanistan-Koalition

Ein Ende des Krieges kann nur politisch erreicht werden. Das wusste schon Alexander der Große. Die Große Afghanistan-Koalition sollte einen Blick in die alten Schriften werfen. Manfred Bleskin

Deutsche Polizisten bei der Ausbildung afghanischer Polizeianwärter.
11.02.2010 06:41

Afghanistan-Einsatz Polizisten tief verunsichert

Wenn durch den deutschen Außenminister "quasi der Krieg erklärt wird", könnte sich auch die Rechtsgrundlage für den Polizeieinsatz in Afghanistan ändern. Laut Mandat dürfen deutsche Polizisten, die zur Ausbildung ihrer afghanischen Kollegen eingesetzt sind, nur in befriedeten Regionen arbeiten. Die Polizeigewerkschaft verlangt Aufklärung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen