Agrarsubventionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Agrarsubventionen

Südzucker erhielt im vergangenen Jahr rund 34,4 Millionen Euro von der EU und führt die Liste der Subventionsempfänger damit mit großem Abstand an.
25.06.2009 12:28

Bayern-Blockade EU leitet Verfahren ein

Bayern blockt, dem Bund drohen Strafzahlungen: Wegen der bayerischen Weigerung, die Empfänger der Agrarsubventionen zu benennen, hat die EU-Kommission ein Verfahren gegen Deutschland veröffentlicht.

Fette Ernte für die Bauernfunktionäre.
17.06.2009 12:18

Agrarsubventionen Politiker und Funktionäre machen Kasse

Neben vielen zum Teil kuriosen Zahlungen konnten sich auch eine Reihe von Politikern mit Hof- oder Landbesitz über EU-Hilfen freuen. Zum Teil weit stattlichere Beträge flossen aus Brüssel an Spitzenfunktionäre des Deutschen Bauernverbandes.

Während die Milchbauern um ihre Existenz kämpfen, versickern Jahr für Jahr EU-Millionen in größere Taschen.
10.06.2009 15:43

Diskrete Agrarsubventionen Hilfen für Großunternehmer

Zahlreiche Großunternehmen in Deutschland erhalten millionenschwere Exporthilfen der Europäischen Union, die eigentlich zur Unterstützung von Landwirten vorgesehen waren. Das geht aus einer Liste des Hamburger Hauptzollamtes hervor. Die Veröffentlichung der Empfängerliste hatten Umweltschützer in einem jahrelangen Rechtsstreit erwirkt. Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner verteidigt die Hilfen.

Werden den deutschen Bauern ihre Subventionen stibitzt?
01.06.2009 14:45

EU-Agrarsubventionen Deutschland stellt sich quer

Im tschechischen Brünn gibt es beim Treffen der EU-Landwirtschaftsminister Streit um die Agrar-Subventionen. Während die künftige schwedische EU-Ratspräsidentschaft Kürzungen in dem Bereich anstrebt, wollen die neuen Mitgliedsländer Zuschüsse in gleicher Höhe erhalten. Deutschland wehrt sich gegen den Verlust von mehr als einem Viertel der EU-Gelder. null

kein Bild
01.05.2009 12:05

Agrarsubventionen veröffentlicht Deutschland verzögert

Fristgerecht haben die EU-Mitgliedstaaten zum 30. April ihre Subventionen für die Landwirtschaft öffentlich gemacht. Bis auf Deutschland. Einstweilige Verfügungen einiger Gerichte haben hierzulande zu Verzögerungen geführt.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen