Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

kein Bild
06.08.2008 13:49

Sparprogramm greift Air Berlin findet Kurs

Das Sparprogramm trägt erste Früchte. Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft verbesserte im Juli die Durchschnittserlöse um knapp 15 Prozent. Air Berlin hatte wegen des hohen Ölpreises alle Strecken auf den Prüfstand gestellt und die Kapazitäten massiv heruntergefahren.

kein Bild
02.08.2008 14:21

Opec bedroht Airlines Hunold ruft nach dem Staat

Das Sparprogramm bei Air Berlin trägt nach Angaben von Airline-Chef Joachim Hunold erste Früchte. Einen überraschenden Vorschlag hält der Manager für den Fall bereit, dass der Ölpreis nicht wieder sinken sollte.

kein Bild
26.07.2008 15:03

Strecken auf dem Prüfstand Air Berlin plant Preisplus

Air-Berlin-Chef Hunold hält angesichts der schwierigen Branchenlage einen noch stärkeren Kapazitätsabbau als bisher angekündigt für möglich. Die 14 Flugzeuge, die bis Ende des Jahres aus dem Verkehr gezogen werden sollen, "sind unter Umständen nur der Anfang", sagte der Airline-Chef in einem Interview. Wegen der gestiegenen Treibstoffpreisen will er zudem die Preise erhöhen.

kein Bild
25.07.2008 16:18

Brief an BaFin Air Berlin wehrt sich

Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft hat angesichts der Reduzierung ihres Aktienkurszieles durch die Dresdner Kleinwort die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) um eine Untersuchung gebeten. Die Experten der Investmentbank hatten ihr Kursziel für die Air-Berlin-Aktien von 5,80 Euro auf 0,00 Euro gesenkt.

kein Bild
17.07.2008 20:31

Hunold kontert Abstufung Air Berlin unter Druck

Die Aktien von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft Air Berlin sind nach Veröffentlichung eines Analystenkommentars von Dresdner Kleinwort unter Druck geraten. Die Investmentbank senkt ihr Kursziel für die Air-Berlin-Aktien auf 0,00 Euro. Air-Berlin-Chef Joachim Hunold hält dagegen und bekräftigt die Ergebnisprognose für das laufende Jahr. Die Aktie schließt dennoch im Minus.

kein Bild
09.07.2008 13:08

Ermittlungen eingestellt Hunold darf durchatmen

Air-Berlin-Chef Joachim Hunold steht nach Angaben des Unternehmens nicht mehr unter dem Verdacht des Insiderhandels. Die Staatsanwaltschaft habe ihre Ermittlungen gegen Hunold nach mehr als einem Jahr mangels Tatverdachts eingestellt. Auch die Ermittlungen in der gleichen Sache gegen Aufsichtsratschef Zurnieden und drei weitere Manager seien eingestellt.

kein Bild
08.07.2008 11:18

Condor-Übernahme Finale Frist für Air Berlin

Die geplante Übernahme der Ferienfluggesellschaft Condor durch Air Berlin bekommt neue Brisanz. Das Bundeskartellamt habe Air Berlin eine letzte Frist zur Erläuterung ihrer Pläne gesetzt, sagte eine Kartellamtssprecherin. Air Berlin müsse bis zum 14. Juli detaillierte Informationen über ihr Vorhaben liefern, sonst drohe eine Abmahnung.

kein Bild
24.06.2008 16:33

Auch Air Berlin zweifelt Condor-Kauf fraglich

Der Verkauf des Ferienfliegers Condor an Air Berlin steht auf der Kippe. Condor-Eigentümer Thomas Cook und Air Berlin prüften, ob die Transaktion nach wie vor "sinnvoll" sei, teilten die Chefs beider Unternehmen unabhängig voneinander mit. Es würden "ernsthaft verschiedene alternative Möglichkeiten" zu einem Verkauf von Condor an Air Berlin sondiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen