Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

kein Bild
30.03.2009 16:20

Verstärkung aus der Türkei Air Berlin kämpferisch

Eine Prognose will man bei Air Berlin zwar nicht geben, doch das Ergebnis von 2008 soll schon übertroffen werden. Die Airline hat sich in jüngster Zeit mit zwei Großinvestoren verstärkt und peilt für 2009 wieder die Gewinnzone an. Dazu wird vor allem das Angebot bei den Langstreckenflügen zusammengestrichen.

kein Bild
30.03.2009 08:28

Keine Prognose Air Berlin weitet Verlust aus

Die Fluggesellschaft Air Berlin ist im vergangenen Jahr tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich stand 2008 ein Verlust von 75 Mio. Euro Euro, teilte das Mangement mit.

kein Bild
28.03.2009 11:14

Überkreuzbeteiligung Tuifly und Air Berlin

Die beiden Fkluggesellschaften Air Berlin und Tuifly wollen eine Überkreuzbeteiligung eingehen und sich damit gegen die Krise gegenseitig verstärken. Tui Travel wird 20 Prozent an Air Berlin übernehmen und diese in gleicher Höhe bei Tuifly einsteigen. Die Kartellbehörden müssen noch zustimmen.

kein Bild
17.03.2009 10:42

Überkreuzbeteiligung Allianz Air Berlin/TUIfly?

Air Berlin und der Ferienflieger TUIfly rücken enger zusammen. Air Berlin erwägt eine Beteiligung von bis zu 20 Prozent an TUIfly. Gleichzeitig soll die TUIfly-Mutter TUI Travel im selben Ausmaß Air Berlin-Aktien kaufen. Damit könnte die von Experten lange erwartete Konsolidierung am deutschen Ferienflugmarkt wieder an Fahrt gewinnen.

kein Bild
11.03.2009 16:43

Weniger Maschinen Air Berlin streicht

Angesichts der trüben Aussichten für die Konjunktur reduziert Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin ihre Kapazität. Im Sommer sollen nach derzeitiger Planung im Schnitt fünf bis sechs Flugzeuge weniger eingesetzt werden als im Vorjahr. Derzeit fliegt Air Berlin mit 125 Maschinen zu 127 Zielen weltweit.

kein Bild
08.03.2009 16:52

Langstrecke auf dem Prüfstand Air Berlin will fokussieren

Air Berlin stellt gut eineinhalb Jahre nach der Übernahme des Ferienfliegers LTU die Langstrecke der Düsseldorfer Tochter auf den Prüfstand. Im Rahmen des Sparprogramms "Jump" werde geprüft, ob eine Fokussierung auf die Mittelstrecke sinnvoll sei, sagte ein Sprecher der Air Berlin.

kein Bild
16.02.2009 19:04

Boni für Chefetage halbiert Air Berlin fliegt Gewinn ein

Die Fluggesellschaft Air Berlin hat im vergangenen Jahr ihr Ziel erreicht und operativ schwarze Zahlen geschrieben. "Trotz deutlich gestiegener Treibstoffkosten und stark eingetrübter Konjunktur" erwirtschaftete die Fluggesellschaft ein positives operatives Ergebnis. Seit Monaten verbucht Air Berlin deutlich steigende Erlöse im Passagiergeschäft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen