Tesla knackt Billionen-Marke Wall Street bleibt auf RekordkursNach dem klaren Ausgang der US-Wahl eilt die Wall Street weiter von Rekord zu Rekord. Dass die Fed den Leitzins weiter senkt, trägt zur guten Stimmung bei. Nach dem gestrigen Dämpfer sind auch Papiere von Trumps Medienholding wieder gefragt. 08.11.2024
Aktienstratege im Interview "Trump wird Europa erpressen"Die Aktienmärkte reagieren positiv auf den Wahlsieg von Donald Trump. Der Dow Jones springt auf ein Rekordhoch. Aber ist diese Freude von Dauer oder kommt schon bald die Ernüchterung? Kapitalmarktstratege Stefan Riße vom Kapitalverwalter Acatis erklärt, auf welche Unternehmen und Regionen Anleger jetzt setzen könnten.06.11.2024
Wahlerfolg erfreut Anleger Trump-Aktie geht durch die DeckeMit steigender Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg Trumps bei der US-Wahl steigt auch der Aktienkurs seines Medienunternehmens. Das bringt dem Milliardär Hunderte Millionen Dollar ein - zumindest auf dem Papier. Doch bisher hielt ein Trend bei der "Trump-Aktie" nur selten lange an.06.11.2024
US-Händler wetten auf Trump-Sieg Wall Street am Wahltag deutlich im PlusErstaunlich fest präsentiert sich die Wall Street am Tag der US-Präsidentschaftswahl. Viele Anleger setzen auf einen Sieg Trumps, die Aktien seines Medienunternehmens legen zwischenzeitlich um 18 Prozent zu. Auch Kryptowährungen liegen hoch im Kurs. 05.11.2024
Bitcoin, Trump-Aktie, Anleihen So steht es um die "Trump Trades"Sollte Donald Trump Präsident werden, könnten Wetten auf Bitcoin, fallende US-Staatsanleihen und die Trump-Aktie aufgehen. Auf diese Trades setzen viele Anlegerinnen und Anleger schon seit Monaten. Aber wie haben sie sich entwickelt? Kurz vor der Wahl haben die Märkte gedreht.05.11.2024Von Victoria Robertz
Börsenturbulenzen möglich Sollten Anleger lieber alle Aktien verkaufen?Die vergangenen Tage deuten bereits an, dass die US-Wahl die Börsen extrem bewegen könnte. Für Anleger ist das eine Chance auf hohe Gewinne - aber nicht ohne Risiko. Anlageexperte David Wehner vom Vermögensverwalter FGTC Investment erklärt, was jetzt aus seiner Sicht zu tun ist.05.11.2024
Teuerster Wahlkampf aller Zeiten Fox News setzt dank Wahlwerbung Milliarden umDer Wahlkampf in den USA ist kostspielig und könnte dieses Mal sogar einen Rekord brechen. Davon profitiert auch der Trump-freundliche Medienkonzern Fox. Dank Wahlwerbung in Milliardenhöhe kann er Umsatz und Gewinn deutlich steigern.04.11.2024
Amazon nach Zahlen im Höhenflug Präsidentschaftswahl wird für US-Börsen zum BremsklotzNach den deutlichen Abschlägen der letzten Tage erholt sich die Wall Street zum Wochenende etwas. Allerdings macht sich die Ungewissheit und Nervosität vor der US-Wahl bereits bemerkbar. Für die Börse ist diese Unsicherheit das stärkste Gift.01.11.2024
KI-Projekte teurer als gedacht Microsoft und Meta ziehen die Wall Street nach untenVon den großen Tech-Riesen hängt an der Wall Street einiges ab. Microsoft und Meta rechnen mit höheren Kosten bei der KI-Entwicklung. Das lässt Anleger zurückschrecken. Zu den Verlierern des Tages zählen auch Estee Lauder, Uber und Robinhood.31.10.2024
Batteriehersteller wird saniert Porsche darf mit Mehrheit bei Varta-Tochter einsteigenDer deutsche Batteriehersteller Varta kämpft mit Hunderten Millionen Euro Schulden. Nun erlaubt das Kartellamt, dass Porsche bei der Tochtergesellschaft für Autobatterien einsteigen darf. An der misslichen Lage der Kleinaktionäre ändert das jedoch nichts.31.10.2024