Alan Greenspan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Alan Greenspan

kein Bild
23.10.2008 18:14

"Kredit-Tsunami" Greenspan schockiert

Der frühere US-Notenbankchef Alan Greenspan hat die Finanzkrise als "Kredit-Tsunami, den es nur einmal in hundert Jahren gibt" bezeichnet. Gleichzeitig räumte das einstige Börsen-Orakel erstmal eigene Fehler ein.

kein Bild
05.08.2008 12:32

Krise des Jahrhunderts? Greenspan malt schwarz

Alan Greenspan sorgt mit einer persönlichen Einschätzung zur Lage für Aufsehen. Im Zuge der weltweiten Finanzmarktkrise rechnet der frühere Fed-Chef mit weiteren Bankenpleiten. Er spricht von einer Krise, wie sie nur ein- oder zweimal im Jahrhundert auftrete. Gegenmittel nennt er keine. Und staatliche Eingriffe hält er für sinnlos.

kein Bild
17.12.2007 22:30

Greenspan warnt Wall Street im Minus

Die amerikanischen Märkten sind schwächer in die neue Woche gestartet. Das lag unter anderem an Alan Greenspan - der ehemalige Fed-Chef warnte vor einer Stagflation. Zusätzlich bereiteten schwache Konjunkturdaten und etliche Abstufungen im Unternehmensbereich den Anlegern einen harten Tag.

kein Bild
18.09.2007 19:51

Inside Wall Street Signierstunde ohne Worte

Alan Greenspan redet nicht gerne. Das wurde auch während seiner Signierstunde deutlich. Der ehemalige Fed-Chef knurrte eine Reporterin schlecht gelaunt an und beschränkte sich ansonsten auf seine Autogramme.

kein Bild
15.09.2007 11:24

Deutliche Worte Greenspan kritisiert Bush

Als Alan Greenspan Chef der US-Notenbank Fed war, waren klare Worte Mangelware. Doch in seinen Memoiren wird der 81-Jährige ungewöhnlich deutlich und übt heftige Kritik an US-Präsident George W. Bush. Dieser habe die USA immer tiefer in die Verschuldung getrieben, da er einer Ideologie gefolgt sei, beklagt Greenspan. Die Republikaner hätten Prinzipien gegen Macht eingetauscht.

kein Bild
02.06.2007 13:57

"Greenspanesisch" war Absicht Ex-Fed-Chef löst Rätsel

Der frühere Notenbankchef Alan Greenspan hat zugegeben, sein Publikum mit rätselhaften Redewendungen absichtlich aufs Glatteis geführt zu haben. "Wenn ich etwas gefragt wurde, worauf ich nicht antworten konnte oder wollte, bin ich in krude Satzkonstruktionen verfallen", enthüllte der als "Sphinx der Fed" bekannte 81-Jährige.

kein Bild
24.05.2007 12:47

Sorgen um China Gewinnmitnahmen in Asien

Angesichts der fortgesetzten Rally in China wurde den Anlegern an den übrigen asiatischen Märkten heute langsam mulmig. Vielerorts wirkte die Warnung des ehemaligen US-Zentralbank-Chefs Alan Greenspan nach, der zuletzt die Möglichkeit einer empfindlichen Korrektur an den China-Börsen hervorgehoben hatte.

kein Bild
24.05.2007 07:19

Greenspan warnt Bald Börsencrash in China

Der ehemalige Chef der US-Notenbank Fed, Alan Greenspan, hat vor einer dramatischen Kurskorrektur an der chinesischen Börse gewarnt. Die jüngsten Kursanstiege seien nicht nachhaltig, sagte er am Mittwoch. Eines Tages werde es einen kräftigen Einbruch geben. Das Wirtschaftswachstum weltweit sei jedoch stark genug, um auch einen Verfall der Aktienpreise in China auszuhalten.

kein Bild
23.05.2007 22:13

Greenspan mischt sich ein US-Börsen in Rot

Alan Greenspan – seit mehr als einem Jahr in Rente – hat mit einer Äußerung die Märkte bewegt und eine neuerliche Kletterpartie in den großen Indizes erst einmal unterbrochen. Bei einer Telefonkonferenz erklärte der ehemalige Fed-Chef, er rechne mit einem "dramatischen Einbruch" auf dem chinesischen Aktienmarkt. Dass dieser zwar die Weltwirtschaft nicht aus den Fugen bringe, hörte man an der Wall Street schon nicht mehr.

kein Bild
16.05.2007 12:21

Inside Wall Street Greenspan berät Allianz

Je nachdem wie öffentlich sich Alan Greenspan zu seinem neuen Arbeitgeber bekennen will, könnte vor dem Haus des ehemaligen Notenbank-Chefs bald die deutsche Flagge wehen. Greenspan hat in seiner neuen Karriere als volkswirtschaftlicher Berater den ersten Kunden gewonnen: Pimco, eine auf Bonds spezialisierte Investmentbank und Tochter der Allianz AG.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen