Alibaba

Der chinesische Online-Händler Alibaba startet fulminant an der New Yorker Börse. Die Händler an der Wall Street wurden mit Orders von Investoren, die bei der Zuteilung der Alibaba-Aktien leer ausgegangen waren, geradezu überschwemmt. Mit einem Volumen von 25 Milliarden Dollar ist das vor 15 Jahren von dem Englischlehrer Jack Ma gegründete Unternehmen damit die größte Aktien-Neuemission aller Zeiten.

Größter Börsengang aller Zeiten: Alibaba

REUTERS

Nach einigem Hin und Her können sich Yahoo-Aktionäre dank Alibaba über eine dicke Sonderdividende freuen.
19.09.2012 16:41

Milliardendividende für Aktionäre Yahoo versilbert Alibaba-Paket

Yahoo-Aktionäre können aufatmen: Nach jahrelangen Verhandlungen wird der Internetkonzern seine Beteiligung der chinesischen Online-Plattform Alibaba los. Anders als zunächst von Yahoo-Chefin Mayer angedroht geht der Löwenanteil des Milliardenerlöses direkt in die Kassen der Anteilseigner.

Selbstbewusste Töne aus Asien: "Wir wachsen schneller als sie."
13.09.2012 16:42

Chinesen greifen Ebay und Amazon an Alibaba will alle überholen

Zeitenwende im Online-Handel: Ein Unternehmen aus China schickt sich an, die marktbeherschenden Platzhirsche noch in diesem Jahr von der Spitze zu verdrängen. Bis Ende des Jahres will die chinesische Plattform Alibaba.com mehr Warenwerte umsetzen als Ebay und Amazon zusammen.

Marissa Mayer will Yahoo wieder auf Kurs bringen.
10.08.2012 00:30

Wohin mit den Alibaba-Milliarden? Yahoo-Chefin verärgert Anleger

Sie ist erst wenige Wochen im Amt, aber Marissa Mayer sorgt bei Yahoo bereits für kräftigen Wirbel. Nichts Geringeres als die Strategie des Internetunternehmens stellt sie auf den Prüfstand und damit auch die Milliarden, die Yahoo aus dem Alibaba-Anteilsverkauf zufließen. Die sollten eigentlich an die Aktionäre gehen. Hier kommt der Autor hin

Der angeschlagene Internetriese Yahoo verkauft seine Anteile an der größten chinesischen Internet-Handelsplattform Alibaba.
21.05.2012 08:37

Befreiungsschlag im Kampf mit Google Yahoo verkauft Alibaba-Anteile

Nach jahrelangen Versuchen verkauft Yahoo Anteile an der chinesischen Suchmaschine Alibaba. Der Schritt dürfte mit Begeisterung aufgenommen werden, denn im Kampf mit Google verliert das Internet-Urgestein Yahoo massiv Marktanteile bei Online-Werbung. Die Milliardeneinnahmen will Yahoo in Aktienrückkäufe stecken.

1.jpg
05.05.2012 09:42

Rückfahren des Alibaba-Engagements Yahoo will Anteile verkaufen

Yahoo dümpelt seit Jahren vor sich hin. Der Internetkonzern benötigt Geld in der Kasse und plant eine Veräußerung von 15 bis 20 Prozent seines Anteils an der chinesischen Alibaba Group. Allerdings gibt es da noch die Rücktrittsforderungen an Yahoo-Chef Thompson.

15.02.2012 16:33

Gespräche mit Asiaten auf Eis Yahoo kommt nicht voran

Die Verhandlungen zwischen Yahoo und seinen Partnern Alibaba und Softbank sind gescheitert. Der kränkelnde US-Internetkonzern wollte seine asiatischen Beteiligungen veräußern. Damit fließen dringend benötigte Milliarden nicht.

Greift Microsoft bei Yahoo zu?
05.10.2011 21:36

Übernahmegerüchte um Yahoo Microsoft interessiert

Nachdem bekannt wurde, dass Yahoo einer Übernahme nicht abgeneigt wäre, brodelt die Gerüchteküche. Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, erwägt Microsoft ein Angebot. Bisher hat sich offiziell nur die chinesische Alibaba um Yahoo beworben.

1.jpg
05.10.2011 08:47

Verkaufsvorbereitungen laufen Yahoo will unterschlüpfen

Yahoo wird wohl nicht mehr lange eigenständig bleiben. Der ins Straucheln geratene Internetkonzern will angeblich möglichen Bietern Unternehmensdaten zur Verfügung stellen. Offiziell ist die chineische Internetfirma Alibaba an Yahoo interessiert. Es soll aber noch weitere Interessenten geben.

Yahoo lockt die Investoren an.
01.10.2011 11:40

Interesse an Yahoo Chinesischer Partner will kaufen

Die größte chinesische Handelsplattform Alibaba würde gern das kriselnde Internet-Urgestein Yahoo kaufen. "Wir sind sehr interessiert", sagt Alibaba-Gründer Jack Ma. Offenbar sind sie aber nicht die Einzigen. Auch AOL und Microsoft haben ihre Fühler ausgestreckt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen