Altersarmut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Altersarmut

Altersarmut.jpg
31.12.2010 10:20

Altersarmut nimmt zu Regierung prüft Mindestrente

"Vermeidung von Altersarmut" nennt sich eine Regierungskommission, die 2011 die Einführung einer gesetzlichen Mindestrente überprüfen soll. Diese soll Geringverdienern zugute kommen, deren Rentenanspruch unter dem Hartz-IV-Niveau liegt.

Geringverdiener sollen im Alter finanziell besser gestellt sein: Der Präsident des Sozialverbandes Deutschland, Adolf Bauer, fordert die Einführung eines gesetztlichen Mindestlohns.
07.08.2009 15:34

"Minilöhne führen zu Minirenten" Mindestlohn gegen Altersarmut

Durch Minilöhne, Arbeitslosigkeit und Einschnitte bei der gesetzlichen Rente sind immer Menschen im Alter von Armut bedroht. Der Sozialverband Deutschland fordert deshalb die Einführung eines Mindestlohns und höhere Rentenbeiträge für Hartz-IV-Bezieher.

kein Bild
19.05.2009 07:58

Der Osten blutet aus Ruf nach Mindestlohn

Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Tiefensee, fordert die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohnes von 7,50 Euro in Ost und West, um das Risiko der Altersarmut zu vermindern.

kein Bild
02.05.2008 07:34

In drei Jahren verdoppelt Immer mehr in Altersarmut

Seit der Einführung des Arbeitslosengeldes II 2005 stieg die Zahl der älteren Hilfebedürftigen bis Ende 2007 um mehr als 22 Prozent und damit fast doppelt so stark wie bei den anderen Altersgruppen.

kein Bild
19.01.2008 07:41

OECD-Warnung "Altersarmut nimmt zu"

Die OECD hat vor einer wachsenden Altersarmut in Deutschland gewarnt. Das deutsche Rentensystem sei nicht ausreichend dagegen gewappnet.

kein Bild
18.12.2007 09:04

Immer mehr Selbstständige Keine Pflicht zur Rente

Rentenversicherungspräsident Rische fordert eine Versicherungspflicht für Selbstständige, um drohende Altersarmut zu vermeiden. Immer mehr Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt in neuen Formen von selbstständiger Tätigkeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen