Altersarmut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Altersarmut

Die Rente - sicher und sozial?
03.09.2012 10:26

Deutsches Rentendesaster? Armut bringt Profit

Erst beschließt die Bundesregierung die Senkung des Rentenbeitrags. Dann präsentiert Sozialministerin von der Leyen erschreckende Zahlen – jeder dritte Vollzeitbeschäftige ist von Altersarmut bedroht. Richtig ist: Zeitgemäß ist der Generationenvertrag nicht. Die Zuschussrente aber auch nicht. Ein Kommentar von Roland Peters

kein Bild
03.09.2012 05:05

Altersarmut wird alle treffen DGB warnt vor Renten-Desaster

Künftigen Rentnern stehen magere Zeiten bevor. Die alarmierenden Zahlen über drohende Altersarmut spalten die Politik. Arbeitsministerin von der Leyen sieht die Notwendigkeit einer Zuschussrente. Nicht nur die Opposition hält dagegen, auch in der Union regt sich Unmut. DGB-Vorstand Buntenbach appelliert an die Bundesregierung, auf eine Beitragssenkung zu verzichten.

DI30065-20120829.jpg3294949971580255604.jpg
02.09.2012 02:43

Von der Leyen schlägt Alarm Risiko für Altersarmut steigt

35 Jahre arbeiten, 2500 Euro brutto im Monat verdienen - doch die Rente erreicht ab 2030 nur die Höhe des Grundsicherungsbetrags. das ist das Szenario, das Arbeitsministerin von der Leyen in einem Brief schildert. Sie warnt, dass diesen Rentnern der Gang zum Sozialamt drohe.

Von der Leyen hofft auf Schäubles Unterstützung.
11.08.2012 13:56

Zuschussrente ist durchgerechnet Von der Leyen mit Schäuble einig

Altersarmut könnte in Deutschland zu einem sozialen Sprengsatz werden, warnt die OECD. Arbeitsministerin von der Leyen will eine Zuschussrente, stößt damit aber nicht nur in der Union auf Widerstand. Die Arbeitsministerin setzt jedoch auf einen mächtigen Verbündeten im Kabinett. Hier kommt der Autor hin

27587225.jpg
21.05.2012 11:40

Markus Steinbeis Altersvorsorge vor großem Umbruch

Mit der aktuellen Form der Altersvorsorge droht Millionen von Bundesbürgern in den nächsten Jahren und Jahrzehnten die Altersarmut – obwohl sie fleißig sparen. Risikolose Anlageklassen, die höhere Erträge als die Inflationsrate abwerfen, gibt es nicht mehr. Doch eben das ist angesichts der langfristigen Zeiträume bei der privaten Altersvorsorge absolut notwendig.

27587225.jpg
21.05.2012 11:40

Markus Steinbeis Altersvorsorge vor großem Umbruch

Mit der aktuellen Form der Altersvorsorge droht Millionen von Bundesbürgern in den nächsten Jahren und Jahrzehnten die Altersarmut – obwohl sie fleißig sparen. Risikolose Anlageklassen, die höhere Erträge als die Inflationsrate abwerfen, gibt es nicht mehr. Doch eben das ist angesichts der langfristigen Zeiträume bei der privaten Altersvorsorge absolut notwendig.

Ursula von der Leyen hofft, dass sich die Unstimmigkeiten über ihren Entwurf bis Mai gelegt haben.
22.03.2012 18:04

Von der Leyen präsentiert Rentenpaket Koalition soll sich bis Mai einigen

Die Rente soll flexibler werden. Das zumindest will Arbeitsministerin von der Leyen mit ihrem neuen Rentenkonzept erreichen, um gegen Altersarmut vorzugehen. Kernstück ihres Entwurfs ist die Zuschussrente. Die Ministerin legt den Entwurf nun der Bundesregierung zur Abstimmung vor. Bis Mai soll die sich geeinigt haben.

Ob Sparstrumpf oder Gold - Selbstständige dürfen frei entscheiden.
30.12.2011 08:36

Vorschriften für Selbstständige CSU plant Vorsorgepflicht

Selbstständige können bislang frei entscheiden, ob und wie sie ihre Altersvorsorge treffen. Nicht selten droht ihnen Altersarmut oder sie fallen in die staatliche Grundsicherung. Um den Staat zu entlasten, will die CSU die Selbstständigen zur Altersvorsorge zwingen. In der FDP regt sich bereits Widerstand.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen