Altersarmut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Altersarmut

587567_original_R_B_by_Matthias Sylupp_pixelio.de.jpg
10.02.2013 17:31

Weniger auf der hohen Kante Frauen droht eher Altersarmut

Frauen in einer Partnerschaft haben oft ein deutlich schmaleres Sparbuch als ihre bessere Hälfte. Eine Studie zufolge hat bei heterosexuellen Paaren der Mann im Durchschnitt mehr als 30.000 Euro mehr auf dem Konto. Nur wenn die Frau über das Geld entscheidet, ist die Lücke deutlich kleiner.

DI10060_20121001.jpg6127922184317523504.jpg
15.12.2012 12:21

Wenn das Alter droht Jeder Dritte sorgt nicht vor

Allen Diskussionen über Altersarmut und sinkendes Rentenniveau zum Trotz: Knapp ein Drittel der Deutschen sorgt nicht privat für das Alter vor. Das hat allerdings oft einen ganz simplen Grund.

Mindestrente.jpg
24.11.2012 14:27

850 Euro für langjährig Versicherte SPD beschließt Mindestrente

Nach dem Kanzlerkandidaten hat die SPD nun auch ein Rentenkonzept - mit Mindestrente, abschlagsfreier Rente nach 45 Versicherungsjahren und stufenweiser Anhebung der Ost-Renten auf West-Niveau. Die Sozialdemokraten wollen sich damit als die Partei profilieren, die Altersarmut bekämpft. Doch der Hauptknackpunkt wurde vertagt.

Für viele Arbeitnehmer könnte das Geld im Alter knapp werden.
21.11.2012 11:50

Reicht die Rente? Deutsche fürchten Altersarmut

Dank der bisher guten konjunkturellen Lage sind ist die Rentenkasse prall gefüllt. Und dennoch sorgen sich fast 40 Prozent der Arbeitnehmer um die Höhe ihrer späteren Rente, wie eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes aufzeigt.

Die Betroffenen bekommen nach 40 Jahren Arbeit lediglich zehn bis 15 Euro mehr als die Sozialhilfe.
10.11.2012 04:20

"Böser Zynismus" SPD lehnt Gespräche zu Rente ab

Das Konzept der CDU zur drohenden Altersarmut bezeichnet SPD-Chef Gabriel schlicht als "Verhöhnung der Lebensleistung". Die Sozialdemokraten nicht mehr bereit, mit der Union darüber zu verhandeln.

Nach dem Koalitionsausschuss am Sonntag soll endlich wieder Ruhe herrschen in der schwarz-gelben Koalition.
02.11.2012 07:59

Vor dem Koalitionsausschuss Lobbygruppen machen Druck

Betreuungsgeld und Praxisgebühr, Zuschussrente und Krankenkassenbeiträge – beim Koalitionsausschuss am Sonntag will Schwarz-Gelb eine ganze Reihe von Streitthemen abwickeln. Als wäre das nicht schwer genug, melden sich nun auch vermehrt Lobby-Gruppen zu Wort. Sozial- und Wirtschaftsverbände versuchen noch Einfluss zu nehmen.

Mit der Absenkung werden Arbeitnehmer entlastet - auf alte Menschen könnten in einigen Jahen aber Einschnitte zukommen.
25.10.2012 16:28

Gefahr von Altersarmut? Rentenbeiträge sinken um 6,3 Mrd

Mit den Stimmen der Regierungsparteien beschließt der Bundestag, die Rentenbeiträge abzusenken. Statt 19,6 werden nur noch 18,9 Prozent fällig. Die FDP glaubt an eine Stimulierung der Binnennachfrage, die Opposition sieht große Gefahren. Hier kommt der Autor hin

Wir alle werden alt. Viele sind von Altersarmut bedroht. Wie man der Gefahr begegnet, ist auch in der Union umstritten.
25.10.2012 05:00

Zuschussrente gegen Altersarmut Von der Leyen gibt wohl auf

Machtkampf verloren? Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat einem Zeitungsbericht zufolge ihre Pläne für eine teilweise aus Beitragsmitteln finanzierte Zuschussrente aufgegeben. Angeblich unterstütze sie nun das von Kanzlerin Angela Merkel favorisierte Modell einer gedeckelten Rente nach Mindesteinkommen.

Ungefähr so viel können die Arbeitnehmer mit dem Wahlgeschenk der Bundesregierung einsparen.
19.10.2012 13:51

Rentenbeitrag mit 18 vor dem Komma Regierung zeigt sich großzügig

Jetzt ist es so gut wie amtlich: Der Rentenbeitragssatz dürfte Anfang 2013 auf den niedrigsten Stand seit 1995 fallen. Opposition, Sozialverbände und Gewerkschaften warnen vor einem Wahlgeschenk. Stattdessen sollten die Überschüsse in der Rentenversicherung genutzt werden, um Altersarmut zu bekämpfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen