Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

kein Bild
14.06.2012 17:50

Anleihen lasten auf Aktien Dax übt Zurückhaltung

Den Takt an den Märkten geben wieder die europäischen Staatsanleihen vor. Die Verlierer nach den jüngsten Herabstufungen sind die spanischen Anleihen, die Renditen steigen auf ein Rekordhoch. Auch die Italien-Auktion überzeugt nicht richtig.

Spanische Händler an der Madrider Börse.
14.06.2012 17:50

Anleihen lasten auf Aktien Dax übt Zurückhaltung

Den Takt an den Märkten geben wieder die europäischen Staatsanleihen vor. Die Verlierer nach den jüngsten Herabstufungen sind die spanischen Anleihen, die Renditen steigen auf ein Rekordhoch. Auch die Italien-Auktion überzeugt nicht richtig. Hier kommt der Autor hin

Flatterstimmung vor dem Parlamentsgebäude in Rom.
14.06.2012 13:32

Brisante Trends am Bond-Markt Euro-Angst erfasst Italien

Im Kapitalmarkt zittern die Fieberkurven für Anleihen aus Spanien und Italien in steilen Zacken nach oben: Rom muss bei einer gebündelten Schuldscheinauktion teilweise mehr als sechs Prozent Zinsen hinnehmen. Spanien nähert sich nach dem jüngsten Rating-Schlag der Sieben-Prozent-Grenze. Hier kommt der Autor hin

Italiens Anleihe-Auktion beflügelt den Euro.
13.06.2012 16:35

Italien kann auch positiv Euro kriegt die zweite Luft

Anleihe-Auktionen, Griechen-Wahlen: Da ist Sicherheit gefragt - und am Devisenmarkt werden die Investoren nervös. Vor dem politischen Richtungsentscheid in Athen rückt Italiens wachsender Kapitalbedarf in den Fokus. Hier kommt der Autor hin

32rk0618.jpg562944399448396295.jpg
07.06.2012 15:01

Richtung 1,26 Dollar Euro schiebt sich vor

Der Kurs des Euro verteidigt seine deutlichen Vortagesgewinne. Die Risikoneigung an den Märkten steigt angesichts der Hoffnung auf frisches Geld durch die Notenbanken. Eine Auktion spanischer Anleihen an den Märkten verläuft positiv. Hier kommt der Autor hin

34zh0048.jpg914851572795969204.jpg
01.06.2012 10:55

Gottfried Urban Sicher wie Aktien, riskant wie Beton

Auf dem deutschen Immobilienmarkt wird es allmählich eng. Die Kombination aus extrem niedrigen Zinsen und Inflationsangst hat verstärkt Käufer auf den Plan gerufen und die Preise in gefragten Lagen erheblich steigen lassen. Doch trübt sich die Konjunktur ein oder steigen die Realzinsen für Anleihen, könnte das "Betongold" für manchen Investor zur bleischweren Last werden. Hier kommt der Autor hin

Guter Rat ist wieder mal teuer: Die Finanzlage der Spanier wird immer enger. Staatsanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren rentieren zuletzt mit 6,45 Prozent, was angeblich nur "ein paar Monate" durchgehalten werden kann.
30.05.2012 08:58

Madrid wagt sich zu weit vor EZB will Bankia nicht helfen

Die europäischen Notenbanker erteilen der spanischen Regierung angeblich eine deutliche Abfuhr. Der Plan, der Muttergesellschaft von Bankia Anleihen im Wert von 19 Milliarden Euro zuzuschießen wurde angeblich als nicht akzeptabel zurückgewiesen. Unterdessen wird bekannt, dass der spanische Notenbank-Chef einen Monat früher aus dem Amt scheidet als geplant.

Miese Stimmung an der Madrider Börse.
29.05.2012 20:31

Akute Kapitalnot der Banken Spanien ächzt

Die Probleme Spaniens mit seinen Banken werden immer größer. Die Rendite für zehnjährige spanische Anleihen steigen auf den höchsten Stand seit November. Notenbank-Chef Fernandez Ordonez tritt bereits am 10. Juni zurück. Dennoch will die Regierung von Ministerpräsident Rajoy die sehr komplizierte Situation aus eigener Kraft bewältigen.

Am Anleihenmarkt ist viel los.
29.05.2012 14:04

Italien muss mehr zahlen Deutsche Anleihen superbillig

Des einen Freud ist des anderen Leid: Während Deutschland wieder einmal aufgrund der ungewissen Auswirkungen der Euro-Schuldenkrise zum sicheren Anleihen-Hafen avanciert, sieht es für Italien eher düster aus. Die Rendite zieht an.

25.05.2012 10:30

Deutschland-Indexanleihe 4,25% Zinsen und 50% Schutz

Die neue RBS-Deutschland-Indexanleihe wird in den nächsten zwei Jahren eine Jahresrendite von 4,25% erwirtschaften, wenn der DAX-Index bis zum Laufzeitende der Anleihe niemals mit 50 Prozent oder mehr ins Minus rutscht. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen