Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

Laut Medienberichten wollen EZB und Rettungsfonds EFSF gemeinsam Anleihen von Spanien und Italien kaufen, um die explodierenden Zinsen der verschuldeten Länder zu drücken.
27.07.2012 13:42

Rettungsaktion für Spanien und Italien EZB und EFSF wollen kaufen

In der Euro-Krise deuten sich weitere massive Finanzhilfen an: Laut Medienberichten wollen die Europäische Zentralbank und der Rettungsfonds EFSF in einer gemeinsamen Rettungsaktion Anleihen von Spanien und Italien kaufen. Finanzminister Schäuble will noch heute eine Erklärung zur Lage in der Eurozone abgeben. Hier kommt der Autor hin

DGB-Chef Michael Sommer will, dass reiche Menschen ihren Staaten Geld leihen.
25.07.2012 11:06

DGB-Chef für Zwangsanleihe Reiche sollen ihr Geld verleihen

Nach dem Willen von DGB-Chef Sommer sollen die reichsten Menschen in Europa dazu gezwungen werden, ihren Staaten über eine Anleihe Geld zu überlassen. Die Beträge würden mit einem niedrigen Zinssatz zurückgezahlt und könnten Wachstumsanreize finanzieren. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
18.07.2012 17:42

Raus aus Anleihen, rein in Aktien Dax galoppiert ins Ziel

Die Chancen für eine Fortsetzung der Sommer-Rally steigen. Immer mehr festverzinsliche Papiere werfen keine Renditen mehr ab, Investoren müssen umschichten. Positive Impulse kommen auch von der US-Berichtssaison. Die Banken schneiden besser ab als erwartet.

Für viele heißt es jetzt umschichten: Wer zu spät kommt, den bestraft die Börse.
18.07.2012 17:42

Raus aus Anleihen, rein in Aktien Dax galoppiert ins Ziel

Die Chancen für eine Fortsetzung der Sommer-Rally steigen. Immer mehr festverzinsliche Papiere werfen keine Renditen mehr ab, Investoren müssen umschichten. Positive Impulse kommen auch von der US-Berichtssaison. Die Banken schneiden besser ab als erwartet. Hier kommt der Autor hin

Das harsche Rating-Urteil über Italien ist verpufft.
13.07.2012 17:57

Dickes Plus zum Wochenende Dax gibt richtig Gas

Die Herabstufung durch Moody's sorgt für dunkle Vorahnungen, doch die Auktion italienischer Anleihen geht glatt über die Bühne. Auch bei JP Morgan sieht es besser aus als befürchtet. Unterfüttert wird das ganze noch durch robuste Konjunkturdaten aus China. Erleichtert schießt der Dax zwei Prozent nach oben. Hier kommt der Autor hin

Lehnt Eurobonds ab: Angela Merkel.
27.06.2012 13:47

Eine Frage des Vertrauens Merkel kämpft gegen Eurobonds

Für die einen müssen sie so schnell wie möglich kommen, für die anderen am besten gar nicht: Eurobonds. Kanzlerin Merkel gehört zu ihren größten Gegnern und stemmt sich vehement gegen gemeinsame europäische Anleihen. Daran ändert auch massiver Druck nichts. Von Jan Gänger

"Der Kuchen ist wirklich gut", scheint Brüderle zu sagen. Die Kanzlerin lehnt dankend ab.
27.06.2012 00:01

"Nicht solange ich lebe" Merkel: Eurobonds, nein danke

Dass die Kanzlerin Eurobonds ablehnt, ist nicht neu. Ob sie gemeinschaftliche Anleihen jedoch als Fernziel akzeptieren würde, darüber gibt es immer wieder Spekulationen. Vor der FDP-Fraktion stellt Merkel nun klar, dass ihre Ablehnung sich nicht nur auf die Gegenwart bezieht. Derweil stuft eine kleine US-Ratingagentur Deutschland herab. Hier kommt der Autor hin

Erst die Ratingrunde, dann die Bonds: Ein weiterer Tag der Wahrheit für Madrid.
26.06.2012 14:30

Madrid besorgt sich teures Geld Euro starrt auf die Anleihen

Die beiden Auktionen mit Staatsanleihen aus Spanien und Italien drücken den Devisenhandel zurück auf alte Bahnen: Der Euro verliert gegenüber dem Dollar weiter an Boden. Neben charttechnischen Signalen befassen sich Analysten vor allem mit dem anstehenden EU-Gipfel. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen