Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

Frankreichs Staatspapiere finden reißenden Absatz.
20.05.2010 16:10

Reißender Absatz bei Baguette-Bonds Frankreich lockt Anleger

Französische Anleihen stoßen unter Investoren derzeit auf deutlich höheres Interesse als deutsche Staatspapiere. Marktexperten sehen darin bereits eine Folge des deutschen Verbots von Leerverkäufen. Auch Spanien findet mehr Investoren als es mit Staatsanleihen bedienen kann.

Germany__Financial_Crisis_Tax_MFRA101.jpg1761420880552065038.jpg
18.05.2010 19:12

Finanzaufsicht schafft Fakten Bafin verbietet Leerverkäufe

Der Stein bei der Finanzmarktregulierung kommt ins Rollen. Wenige Stunden nach dem Beschluss der EU-Finanzminister zur Kontrolle von Hedgefonds legt die deutsche Finanzaufsicht Bafin nach und verbietet hoch riskante Spekulationen am Anleihen- und Aktienmarkt.

18.05.2010 10:34

Kupon Garant-Anleihe Limitiertes Verlustrisiko

Die J.P.Morgan-EuroStoxx-Kupon Garant-Anleihe eignet sich für Anleger, die bei ihrer Indexveranlagung ein maximales Verlustrisiko von 10% eingehen wollen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Europa ist fußlahm. Das bekommt die Einheitswährung schmerzlich zu spüren.
16.05.2010 12:18

"Euro ist stabil" Banken beruhigen Sparer

Der Bundesverband deutscher Banken wiegelt ab. Rettungsschirme für notleidende Euro-Staaten ziehen keine Geldentwertung nach sich. Die Risikoaufschläge für Griechen-Anleihen verringerten sich. Das Vertrauen am Markt wachse. Tatsache ist aber, der Euro verliert weiter an Wert.

Verteidigt die Sonderbehandlung Griechenlands: Jean-Claude Trichet.
06.05.2010 15:30

Kein Kauf von Hellas-Anleihen EZB bleibt hart

Die Europäische Zentralbank lässt sich von den Finanzmärkten trotz der Schuldenkrise in Griechenland nicht zum Kauf von Hellas-Anleihen treiben. Der EZB-Rat habe über diese Möglichkeit nicht gesprochen, sagt EZB-Präsident Trichet. Auch über den Fall einer Staatspleite Griechenlands wurde nicht diskutiert - die EZB glaubt nicht an ein solches Szenario.

Wer großen Tieren an die Mähne will, tut gut daran, sich vorher mit ihrem Wesen vertraut zu machen.
26.04.2010 14:50

Ein "Haarschnitt" für Athen-Anleihen Politiker zücken die Schere

Das Flehen Griechenlands um Hilfe löst in Deutschland Diskussionen um eine riskante Maßnahme aus. Einzelne Politiker wollen den Wert griechische Staatsanleihen beschneiden, um das hoch verschuldete Land so von einem Teil seiner Verbindlichkeiten zu befreien. Experten sind entsetzt. Der Schnitt könnte eine Kettenreaktion auslösen.

Greece_Financial_Crisis_ATH106.jpg6456167630866036034.jpg
21.04.2010 11:37

Griechische Anleihen immer teurer Märkte wetten auf Hilferuf

Investoren an den Kreditmärkten treiben die Risikoprämien für griechische Staatsanleihen auf immer neue Rekordstände. Sie fürchten, dass sich Griechenland nicht alleine aus der Schuldenmisere befreien kann. Von einer Entspannung der Lage bei risikoreicheren Unternehmensanleihen können die Staatstitel damit nicht profitieren.

Greece_Financial_Crisis_ATH106.jpg6456167630866036034.jpg
21.04.2010 11:37

Griechische Anleihen immer teurer Märkte wetten auf Hilferuf

Investoren an den Kreditmärkten treiben die Risikoprämien für griechische Staatsanleihen auf immer neue Rekordstände. Sie fürchten, dass sich Griechenland nicht alleine aus der Schuldenmisere befreien kann. Von einer Entspannung der Lage bei risikoreicheren Unternehmensanleihen können die Staatstitel damit nicht profitieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen