Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

Mit Sicherheit tut man der Miss Iceland Unrecht. Aber ihr Land steht finanziell ziemlich nackt da.
08.03.2010 18:12

Von Island die Nase voll Deutsche Banken winken ab

Das finanziell arg gebeutelte Island kann nicht mit Hilfe aus Deutschland rechnen. Die hiesigen Banken verweigern sich an Beteiligungen an Geldhäusern des Inselstaates. Die deutschen Geldinstitute haben ihre Island-Anleihen bereits weitgehend abgeschrieben.

Giorgos Papandreou fordert eine schärfere regulierung der Finanzmärkte.
04.03.2010 20:45

"Wir wollen keinen Cent" Papandreous Gang nach Berlin

Griechenlands Ministerpräsident Papandreou will sich bei seinem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel nicht als Bittsteller präsentieren. Griechenland bitte um politische Unterstützung, nicht um finanzielle Hilfe, sagt er. Unterdessen findet eine griechische Anleihe im Volumen von fünf Milliarden Euro auf dem Kapitalmarkt einen reißenden Absatz.

01.03.2010 10:58

HVB-Rohstoff Garant-Anleihe Optimierung der Rollvorgänge

Wenn sich der HVB-Cross Commodity Long/Short-Index auch in Zukunft genau so positiv wie in der Rückrechnung ermittelt, entwickelt, dann wird sich ein Investment in die HVB-Rohstoff Garant-Anleihe auf jeden Fall lohnen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

01.03.2010 10:54

BondSelect-Anleihe EU-Krisenländer-Basket

Vontobel-BondSelect-Anleihe eignet sich für Ertrags orientierte Anleger, die den fünf Ländern mit schlechter Bonität einen Turnaround, der einen Abbau der aktuell hohen Risikoprämie zur Folge hätte, zutrauen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Die Griechen und der Euro bleiben das heißeste Eisen auch am Aktienmarkt.
27.02.2010 14:07

Dax-Vorschau Griechen halten Markt in Atem

Die Blicke am deutschen Aktienmarkt werden sich wohl auch in der anstehenden Börsenwoche nach Griechenland richten, wo eine neue Anleihe Luft bei der Staatsfinanzierung verschaffen soll. Erneut werden auch einige Dax-Konzerne über ihre Geschäftsentwicklung berichten.

Die Wut der Menschen in Griechenland wächst.
26.02.2010 14:13

Euro, Aktien, Anleihen Folgen der Griechenland-Krise

Das ausufernde Haushaltsdefizit Griechenlands ist an den Finanzmärkten seit Monaten das beherrschende Thema. Aber die Auswirkungen sind auf den Euro und die Aktienmärkte werden erst jetzt immer deutlicher sichtbar.

Keine blühenden Landschaften: Steht Griechenland bald vor seinem Ruin?
26.02.2010 07:27

Griechenland in Not Spekulation auf Staatspleite

Griechenlands Finanzprobleme drohen sich zu verschärfen. Banken und Hedgefonds spekulieren angeblich auf eine Staatspleite. Zudem wollen große deutsche Finanzinstitute nicht mehr in Anleihen des Euro-Landes investieren. Der Kampf der Regierung in Athen gegen die enormen Staatsschulden wird dadurch immer schwerer.

2010 sollen schwarze Zahlen her - operativ zumindest.
25.02.2010 13:00

Griechische Anleihen, keine Staatshilfe Postbank hat alles im Griff

Die Postbank will 2010 zurück in die schwarzen Zahlen. Einen Strich durch die Rechnung könnte dem Institut dabei die Schuldenkrise Griechenlands machen. Der Konzern wiegelt zwar ab, räumt aber auch ein, dass man rund 1,3 Mrd. Euro griechischer Staatsanleihen im Bestand ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen