Antarktis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Antarktis

3ij44656.jpg7401658278047564308.jpg
13.05.2014 17:10

Besorgniserregend schnell Antarktis-Gletscherschmelze "unumkehrbar"

Das mit Sorge beobachtete Schmelzen von Eismassen in der Antarktis beschleunigt sich zunehmend. Nach Ansicht von US-Forschern ist der Vorgang in der West-Antarktis nicht mehr umkehrbar. Sie rechnen mit einem Anstieg des Meeresspiegels um drei bis vier Meter weltweit.

3hg90010.jpg2456745850780437906.jpg
17.03.2014 17:39

Extrem überlebensfähig Moos erwacht nach 1500 Jahren im Eis

In der Antarktis holen Forscher eine Moospflanze aus dem gefrorenen Boden, wo sie etwa 1500 Jahre lang "geschlafen" hat. Im Labor fängt sie wieder an zu wachsen. Bisher zeigten Untersuchungen nur, dass Pflanzen nach 20 Jahren Dauerfrost wieder gedeihen können. Wie konnte sie so lange überleben?

So sah sie aus, die Erde, vor 200 Millionen Jahren. Warum die Urkontinente zerbrachen, wird noch immer diskutiert.
01.03.2014 15:57

Kein Ozean südlich der Sahara Wie Afrika zu seiner Form kam

Südamerika, Afrika, Indien, Australien und die Antarktis lagen einst ganz dicht beieinander. Gondwana hieß der Superkontinent, der sie vereinte. Als er auseinanderbrach, nahm die Welt eine neue Gestalt an. Doch Afrika könnte heute auch ganz anders aussehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen