Apotheken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Apotheken

Leo Apotheker sieht gute Zeiten auf sein Unternehmen zukommen.
17.11.2009 16:22

"Starkes Licht am Ende des Tunnels" SAP-Chef trommelt

SAP-Chef Leo Apotheker will Europas größten Softwarehersteller gestärkt aus der Krise führen und blickt nach schweren Monaten optimistisch in die Zukunft. Das Dax-Unternehmen stehe vor einer "großen Wachstumswelle", sagte der Manager. "In den nächsten zehn Jahren sehe ich für die SAP viel Gutes kommen."

Wurzelbehandlungen und Kreditratings haben aus der Sicht von Bankchefs manches gemeinsam: Bei der Apobank fällt die Moody's-Note für die Finanzstärke auf "D".
27.10.2009 21:13

Moody's senkt den Daumen Sorgen um die Apobank

Eine Einschätzung der Ratingagentur Moody's löst am deutschen Finanzmarkt neue Unruhe aus. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank, kurz: Apobank, braucht nach Ansicht der Analysten womöglich bald erneut finanzielle Hilfe.

kein Bild
27.07.2009 09:21

Wie werde ich ...? PKA und PTA

Vor und hinter dem Tresen hilft dem Apotheker weiteres Fachpersonal. Kunden treffen hier auf die Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) und die Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA).

Die Apotheke im Saarland musste wieder schließen.
28.05.2009 13:53

Erste Apotheke eröffnet DocMorris wächst in Irland

Der Pharmagroßhändler Celesio treibt die Internationalisierung seiner Marke DocMorris voran – nicht in Deutschland, sondern in Irland. In Dublin eröffnete die erste Doc Morris-Apotheke ihre Türen für Kundschaft. null

Ein Pharmaziestudium ist Pflicht.
26.05.2009 17:28

Wie werde ich ...? Apotheker

Apotheker wissen Rat bei pharmazeutischen und medizinischen Fragen. Sie beliefern Rezepte, fertigen Arznei, prüfen pharmazeutische Grundstoffe oder beraten zu Produkten. Das Studium ist aufwendig.

Apotheken in Deutschland: Wissen und Erfahrung, auf die sich Arzt und Patienten verlassen können.
24.05.2009 13:27

EuGH stoppt Ketten-Konkurrenz Apotheker atmen auf

Große Aufregung herrschte in Deutschlands 21.600 Apotheken. Jetzt ist dort erst mal Durchatmen angesagt: Die bislang unabhängigen Apotheker bleiben auch weiterhin von der Konkurrenz durch große Ketten verschont. null

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen