Apotheken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Apotheken

Bei SAP war Leo Apotheker mit seinem Stil gescheitert.
03.10.2010 15:39

Dickes Starterpaket HP versüßt Apotheker den Anfang

Der neue HP-Chef Leo Apotheker wird üppiger entlohnt als sein Vorgänger Mark Hurd. Das ausgehandelte Paket für die nächsten zwei Jahre dürfte einen Wert von mehr als 50 Mio. Dollar haben. Hurd kam vor fünf Jahren lediglich auf 32 Mio. Dollar.

In manche Themen muss sich Leo Apotheker nicht neu einarbeiten.
01.10.2010 14:53

Neuer Job, alte Feinde Apotheker vs. Oracle

Auf seinem neuen Chefsessel bei Hewlett-Packard wird der frühere SAP-Chef Leo Apotheker wohl so manches Deja-Vu-Erlebnis haben. Denn wie einst SAP, ist sich auch HP nicht gerade grün mit dem Softwareriesen Oracle.

Leo Apotheker zieht es in die USA.
01.10.2010 07:27

Ex-SAP Chef zieht es in die USA Apotheker verarztet HP

Die Lücke, die der spontane Abgang von Mark Hurd an der Konzernspitze hinterlassen hat, ist geschlossen: Leo Apotheker übernimmt den Job der Spitze von Hewlett-Packard. Der ehemalige SAP-Chef hat nichts zu meckern. HP wartete gerade erst mit guten Zahlen auf. Apotheker war bereits seit Februar auf Arbeitssuche.

Leo Apotheker
30.09.2010 22:45

Hurd-Nachfolger gefunden Apotheker wird HP-Chef

Jetzt ist es raus: Leo Apotheker übernimmt das Ruder bei Hewlett-Packard. Der ehemalige SAP-Chef tritt in die Fußstapfen von Mark Hurd. Apotheker war bei SAP im Februar entlassen worden.

RatVCSelbstaendige100830112.gif
24.09.2010 03:00

In eigener Regie Vorsorge für Selbstständige

Tierärzte, Rechtsanwälte, Apotheker haben ihre berufsständischen Versorgungswerke. Doch viele junge Selbstständige sind in punkto Altersvorsorge ganz auf sich allein gestellt – aber doch nicht ganz...

21.09.2010 10:18

Radprofis, Sportärzte, Apotheker Festnahmen nach Dopingrazzia

Insgesamt 35 Personen, darunter auch einige Radprofis, Sportärzte und Apotheker werden von der römischen Staatsanwaltschaft wegen Handels mit Dopingmitteln angezeigt. Sechs Personen dürfen die Polizeiwache anschließend nicht wieder verlassen.

Der Tiefpunkt ist offenbar überwunden.
21.07.2010 17:43

Es geht aufwärts Gute Stimmung bei Freiberuflern

Nach der Wirtschaftskrise geht es für viele Architekten, Anwälte und Apotheker wieder aufwärts. Freiberufler schätzen ihre wirtschaftliche Lage laut einer Umfrage vielfach besser ein als im vergangenen Jahr, ergab eine Umfrage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen