Unterhaltung

Jacksons Arzt unter Verdacht Razzia in Apotheke in Las Vegas

Im Rahmen ihrer Ermittlungen zu Michael Jacksons Todesursache hat die Polizei eine Apotheke in Las Vegas durchsucht. Nach Angaben eines Sprechers der Drogenfahndung dauerte die Razzia rund zwei Stunden. Wie die Promi-Internetseite TMZ.com berichtete, suchten die Beamten nach Hinweisen, dass Jacksons Leibarzt Conrad Murray einen Teil der Medikamente für den "King of Pop" über diese Apotheke besorgen ließ.

Bei der Durchsuchung der Apotheke in Las Vegas.

Bei der Durchsuchung der Apotheke in Las Vegas.

(Foto: AP)

Im Juli hatte es bereits zwei Durchsuchungsaktionen in der Wohnung und den Praxisräumen des Arztes gegeben. In der Apotheke wollten Experten der Nationalen Drogenbehörde Computerdaten und Unterlagen beschlagnahmen, die Auskunft über die Verschreibungspraxis von Murray liefern, wie tmz.com berichtete.

Computerdaten und Akten wurden beschlagnahmt.

Computerdaten und Akten wurden beschlagnahmt.

(Foto: AP)

Der Popsänger hatte am 25. Juni unerwartet in seiner Villa in Los Angeles einen Herzstillstand erlitten. Murray steht nach Medienberichten im Verdacht, Jackson ein starkes Narkosemittel injiziert zu haben, das zum Tod des 50-jährigen Stars geführt haben könnte. In Jacksons Magen sollen zudem starke Schmerz- und Schlafmittel gefunden worden sein.

Anwältin für die Finanzen der Kinder

Ein Gericht in Los Angeles beauftragte unterdessen die Anwältin Margaret Lodise, künftig die finanziellen Interessen von Jacksons Kindern Prince Michael, Paris und Prince Michael II zu vertreten. Das Sorgerecht von Jacksons Mutter Katherine bleibt davon unberührt. Sie kann aber nicht mehr allein über Gelddinge entscheiden.

Nach Angaben von Jacksons Bruder Jermaine wird sie allerdings diejenige sein, die über die letzte Ruhestätte für Michael befindet. Die Entscheidung stehe noch aus, sagte der Bruder dem US-Nachrichtensender CNN. Britische Medien hatten berichtet, der Sänger sei bereits anonym und heimlich beerdigt worden.

In den deutschen Hitlisten hält derweil der posthume Erfolg Jacksons an. Sein Best-of-Album "King of Pop" belegte in der vergangenen Woche zum sechsten Mal in Folge die Spitzenposition. Wie das Marktforschungsunternehmen Media Control weiter mitteilte, kletterte "The Collection" vom vierten auf den zweiten Platz. Auf der vierten Position rangiert Jacksons "Number Ones" (Vorwoche drei).

Quelle: ntv.de, abe/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen