Arbeitgeber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitgeber

Eine Studie der Bundesregierung sieht trotz Mindestlohn keine Nachteile für den Arbeitsmarkt.
01.11.2011 10:51

Verbände drohen Wirtschaft lehnt Mindestlohn ab

Nach dem Vorstoß von Bundeskanzlerin Merkel für einen Mindestlohn ringt die CDU um Einigkeit. Der Wirtschaftsflügel der Christdemokraten solle "Widerstand" gegen die Pläne leisten, erregt sich Junge-Union-Chef Mißfelder. Die Arbeitgeber drohen mit Entlassungen, der Hotel- und Gaststättenverband sagt: Die Politik soll sich heraushalten. Die Arbeitnehmer in der Partei hoffen auf Einsicht.

"Sprit of Australia": Eine A380 in den Qantas-Farben.
29.10.2011 16:15

"Das ist bizarr" Qantas legt Australien lahm

Im australischen Flugverkehr bricht Chaos aus: Die größte und bekannteste Airline des Landes stellt im Streit mit ihren Mitarbeitern unvermittelt sämtliche Flugverbindungen ein. Zehntausende Passagiere sind betroffen, darunter auch mehrere Spitzenpolitiker des Commonwealth-Gipfels. Es ist kaum zu glauben: Bei Quantas streikt der Arbeitgeber.

Ab zum nächsten Zielflughafen, und dann ... warten.
29.10.2011 11:00

Alle Maschinen müssen landen Qantas stoppt den Flugbetrieb

In Australien eskaliert der Streit um ein Sparprogramm: Die größte und bekannteste Fluggesellschaft des Landes storniert sämtliche Flugverbindungen. Qantas reagiert damit auf den Arbeitskampf ihrer Mitarbeiter. Sämtliche Maschinen der Qantas-Flotte gehen auf "Stand-by". Es ist kaum zu glauben: Bei Quantas streikt der Arbeitgeber.

Bei Insolvenz wird die Kündigungsfrist auf drei Monate verkürzt.
01.10.2011 09:36

Wenn die Firma pleite geht Mitarbeiter müssen weitermachen

Erst kommt das Gehalt zu spät, dann nur noch teilweise und schließlich bleibt es ganz aus. Diese Erfahrung müssen jedes Jahr Tausende von Mitarbeitern machen, deren Arbeitgeber in die Pleite schlittern. Auch wenn man der Firma helfen will, kann ein Gehaltsverzicht problematisch sein.

"Nicht die leichteste Zeit gehabt": Michael Ballack.
12.09.2011 17:46

DFB-Aus "sportlich" akzeptiert Ballack macht Kampfansage

Michael Ballack war beim FC Bayern und in Chelsea ein großer Fußballer. Dass er es auch bei Bayer Leverkusen ist, muss er noch beweisen. Vor dem Auftakt in der Champions League bei seinem ehemaligen Arbeitgeber gibt sich der 34-Jährige kämpferisch. Sein Aus im Nationaldress habe er akzeptiert - in sportlicher Hinsicht.

Hohe Arbeitslosigkeit, massive Staatsverschuldung, zwei Kriege: Die Sympathiewerte für Obama sinken schon lange.
09.09.2011 07:16

450-Milliarden-Dollar-Paket Obama kämpft für USA und sich

Mit einem ambitionierten Konjunkturpaket will US-Präsident Obama 14 Monate vor der Wahl die Wende auf dem Arbeitsmarkt schaffen. Kern der Initiative im Umfang von 447 Milliarden Dollar sind Senkungen von Sozialabgaben und Steuererleichterungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Für den Präsidenten ist es die letzte Chance, auch seinen Job zu retten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen