Arbeitgeber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitgeber

Sheridan will eine Millionen-Entschädigung von ihrem Ex-Arbeitgeber.
02.03.2012 12:21

Rausschmiss bei "Housewives" Sheridan verklagt Ex-Arbeitgeber

Nach einem Streit mit dem Produzenten Marc Cherry wird die Rolle der Edie Britt aus der US-Erfolgsserie "Desperate Housewives" gestrichen. Die Schauspielerin Nicollette Sheridan trifft ihren Ex-Arbeitgeber nur vor Gericht wieder. Sie verklagt ihn wegen unrechtmäßiger Entlassung.

Sitz der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kairo
01.03.2012 19:29

Ägypten gewährt Ausreise Stiftungsmitarbeiter kommen heim

Der ägyptische Justizkrimi um westliche Stiftungsmitarbeiter, die seit einer Razzia und dem Beginn eines Prozesses gegen sie nicht ausreisen durften, ist beendet. In Kairo hebt eine Maschine mit der Gruppe, der auch Deutsche angehören, Richtung Zypern ab. Gegen eine Kaution lassen sie die Behörden ziehen. Das Verfahren gegen ihre Arbeitgeber wird aber weitergeführt.

Streik am Frankfurter Flughafen eskaliert: Gericht muss entscheiden. Wirtschaft ruft Politik zu schnellem Einschreiten auf.
28.02.2012 22:50

Teilsieg für Arbeitgeber Fluglotsenstreik findet nicht statt

Das große Chaos am Frankfurter Flughafen ist zunächst abgewendet. Das Frankfurter Arbeitsgericht untersagt den Fluglotsen ihren für Mittwochmorgen geplanten mehrstündigen Arbeitskampf als "illegal". Dennoch fallen erste Interkontinentalflüge aus und auch der Ausstand der Vorfeldmitarbeiter geht weiter. Zudem drohen an anderen deutschen Flughäfen kurzfristig Warnstreiks.

Im April 2006 präsentiert die Dortmunder Polizei eine mit der Mordwaffe baugleiche Pistole. Damals dachte niemand daran, dass die Mörder Neonazis sein könnten.
23.02.2012 08:07

12.00 Uhr Schweigeminute Merkel gedenkt der Opfer

Bundeskanzlerin Merkel spricht heute in Berlin bei einer Gedenkfeier für die Opfer der Neonazi-Mordserie. Arbeitgeber und Gewerkschaften haben außerdem für 12.00 Uhr zu einer deutschlandweiten Schweigeminute aufgerufen. Es ist ein Stück Wiedergutmachung: Die Mörder waren jahrelang im Umfeld der Opfer vermutet worden.

Peter Hartz überreicht Bundeskanzler Gerhard Schröder am 16. August 2002 das umstrittene Reformkonzept seiner Kommission.
22.02.2012 06:08

"Hartz IV macht Gesellschaft brutaler" Butterwegge: Bilanz verheerend

Vor zehn Jahren kamen ein paar ältere Herren zusammen. Ihr Auftrag: Runter mit den Arbeitslosenzahlen. Das ist gelungen. Für Armutsforscher Butterwegge ist es jedoch ein "Scheinerfolg". Profitiert hätten die Arbeitgeber: Mit den Hartz-Reformen wurde ein großer Niedriglohnsektor eingeführt, dessen Beschäftigte weiter staatlichen Unterhalt beziehen.

Nichts geht mehr auf dem Frankfurter Flughafen.
21.02.2012 15:25

"Schutz vor Kleinstgewerkschaften" Politiker kritisieren Streikchaos

Der Streik am Flughafen von Frankfurt am Main erhitzt die Gemüter. Nicht zuletzt, weil die streikenden Mitarbeiter zu einer kleinen Gewerkschaft gehören. Sowohl FDP-Politiker Lindner als auch die Vereinigung Kommunaler Arbeitgeber fordern Regeln, wann Kleinstgewerkschaften zur Arbeitsniederlegung aufrufen können.

Viele Deutsche wollen gemeinsam ihre Kinder erziehen. Dazu gehört der Wunsch, dass beide Elternteile in Teilzeit arbeiten können.
20.02.2012 11:24

Antrag auf Teilzeitarbeit Begehren rechtzeitig einreichen

Mehr Zeit für die Familie, für die Freizeitgestaltung oder einfach für die Erholung - Teilzeitarbeit boomt in Deutschland. Allerdings sollten Interessierte darauf achten, den Antrag fristgerecht und korrekt beim Arbeitgeber einzureichen.

Wenn alle Bescheid wissen, ist Videoüberwachung dem neuen Gesetz zufolge in Ordnung.
10.02.2012 16:09

Arbeitnehmerrechte werden gestärkt Kameras ja, aber nicht heimlich

Die Bespitzelungen bei Lidl, Bahn und Telekom haben - nach langem Zank innerhalb der Koalition - gesetzliche Folgen. So dürfen Arbeitgeber laut einem neuen Entwurf das Tun er Mitarbeiter ohne deren Wissen nicht mehr filmen. In anderen Bereichen macht Schwarz-Gelb der Wirtschaft aber deutliche Zugeständnisse. Das Parlament muss noch zustimmen.

03.02.2012 16:53

Im Bewerbungsgespräch Zum alten Chef loyal sein

Gründe, sauer auf den Chef zu sein, gibt es immer mal wieder. Ausgerechnet in einem Bewerbungsgespräch über ihn herzuziehen, ist aber schlechter Stil. Und kann sich sogar rächen: Nachtreten kommt beim potenziellen neuen Arbeitgeber meist nicht gut an.

Befristungen von Arbeitsverträgen müssen immer schriftlich vereinbart werden. (Bild: dpa)
26.01.2012 16:37

Was Arbeitnehmer wissen sollten Befristete Arbeitsverträge zulässig

Die mehrfache Verlängerung von befristeten Arbeitsverträgen widerspricht nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs nicht dem EU-Recht. Hintergrund ist die Klage einer Frau, die 13 Mal befristet angestellt wurde. Doch nicht alle Vertragsangebote des Arbeitgebers sind erlaubt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen