Arbeitgeber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitgeber

kein Bild
08.05.2009 07:34

Arbeit am Sonntag Auch Kranke kriegen Zuschlag

Auch ein kranker Arbeitnehmer hat Anspruch auf Sonn- und Feiertagszuschläge. Der Arbeitgeber könne sich nicht darauf berufen, dass er solche Zuschläge im Krankheitsfall üblicherweise nicht zahlt.

kein Bild
05.05.2009 20:58

Bau vor der Schlichtung Gespräche abgebrochen

Die Tarifverhandlungen in der Baubranche sind ohne Ergebnis abgebrochen worden. Die Arbeitgeber haben kein Angebot vorgelegt. Über die Einberufung einer Schlichtung wird in Kürze entschieden.

kein Bild
29.04.2009 20:10

Einigung in Berlin "Kurzarbeitergeld plus"

Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften einigen sich auf verbesserte Konditionen bei der Kurzarbeit. Danach soll die Zahlung des Kurzarbeitergeldes von 18 auf 24 Monate verlängert werden.

kein Bild
25.04.2009 21:35

Kurzarbeitergeld verlängern Scholz will 24 Monate

Bundesarbeitsminister Scholz will die Konditionen der Kurzarbeit für die Unternehmen "noch attraktiver ausgestalten". "Wir können die Förderung der Kurzarbeit auf 24 Monate ausdehnen. Und es macht Sinn, die Sozialversicherungsbeiträge, die die Arbeitgeber für die ausgefallene Arbeit zahlen müssen, nach ein paar Monaten Kurzarbeit voll zu erstatten."

kein Bild
20.04.2009 15:19

Krank im Job Wenn der Chef reden will

Manche Arbeitgeber interessieren sich offenbar mehr für den Gesundheitszustand ihrer Mitarbeiter, als denen lieb sein kann. Sogenannte Krankenrückkehrgespräche sind zwar grundsätzlich erlaubt, darin darf der Arbeitgeber aber nicht alles fragen.

kein Bild
19.04.2009 13:18

Forderungskatalog vor dem Gipfel Wirtschaft will entlastet werden

Die Wirtschaft will beim zweiten Konjunkturgipfel der Bundesregierung auf Erleichterungen bei den Arbeitskosten dringen. Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt pocht darauf, die Betriebe bis Ende 2010 vollständig von den Sozialbeiträgen auf das stark nachgefragte Kurzarbeitergeld zu befreien.

kein Bild
05.04.2009 12:04

"Profit aus der Krise schlagen" Metaller gegen Lohnverzicht

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat mit einer Aufforderung an die Beschäftigten zum Verzicht auf bereits vereinbarte Lohnerhöhungen Entrüstung bei den Gewerkschaften ausgelöst. Offenbar gehe es den Arbeitgebern allein darum, "Profit aus der Krise zu schlagen", sagte IG Metall-Chef Huber. Verschiebungen bei Erhöhungen werde es nur im Einzelfall geben "und nur, wenn damit Arbeitsplätze gesichert werden können".

kein Bild
02.04.2009 18:44

Denunziationswelle in Spanien Gefeuerte rächen sich

Die Wirtschaftskrise hat in Spanien ungeahnte Auswirkungen auf die Kriminalitätsaufklärung: Immer mehr entlassene Mitarbeiter rächen sich dort an ihrem ehemaligen Arbeitgeber, indem sie ihn wegen ohne Lizenz genutzten Computerprogrammen bei den Behörden anschwärzen.

kein Bild
01.04.2009 07:34

Tarifeinigung erzielt Stahlbranche findet Lösung

IG Metall und Arbeitgeber haben sich angesichts der Krise der Stahlindustrie bereits in der zweiten Verhandlungsrunde auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. "Das ist insgesamt ein schwieriger Abschluss in schwierigen Zeiten", sagte der nordrheinwestfälische IG Metall-Bezirkschef Oliver Burkhard.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen